
Deutschlands Zukunft aktiv mitgestalten
Um die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern, führt ÃÜÌÒAV einen konstruktiven Dialog mit allen relevanten Stakeholder-Gruppen. Als global agierender Konzern ist sich das Unternehmen seiner Verantwortung bewusst, Impulse für ein nachhaltiges Zusammenleben in den gesellschaftlichen Diskurs einfließen zu lassen. Denn: ÃÜÌÒAV sieht sich selbst als Teil des öffentlichen Lebens.
Politisches Engagement bei ÃÜÌÒAV
Informationen
Dialog
Transparenz
Richtlinien für das politische Engagement
Der Austausch mit politischen Stakeholdern hilft dem Unternehmen, auf Veränderungen der Rahmenbedingungen zu reagieren, aktuelle Trends aufzugreifen und gesetzgeberische Entscheidungsprozesse konstruktiv zu begleiteten. Dabei unterstützt und fördert ÃÜÌÒAV seit seiner Gründung die Aufrechterhaltung verantwortlicher, nachvollziehbarer, transparenter und demokratischer Prozesse.
Das Unternehmen respektiert die Verantwortung und Aufgaben der politischen Institutionen und Organisationen. Die Kommunikation mit den politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern steht in Einklang mit den lokalen und nationalen Gesetzen. Dazu gehört auch die Einhaltung der Konzern-Direktiven „Verantwortliches Lobbying“ und „Corporate Compliance“.
Kommunikation auf Bundes- und Landesebene
Der Dialog mit politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern findet bei ÃÜÌÒAV auf mehreren Ebenen statt. In Deutschland begleitet das Unternehmen sowohl die Bundes- als auch die Landespolitik. Erfahren Sie hier mehr zu den Aktivitäten von ÃÜÌÒAV: