Auf die Pl?tze, fertig, Karriere!
Ausbildungsbeginn bei ÃÜÌÒAV
- 26 Nachwuchstalente beginnen 2024 ihre Ausbildung bei ÃÜÌÒAV in Brunsb¨¹ttel
- Dazu bildet ÃÜÌÒAV auch f¨¹nf Azubis f¨¹r andere Unternehmen in der Region aus
- ?bernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und fachlicher und pers?nlicher Eignung
ÃÜÌÒAV ist und bleibt ein wichtiger Ausbilder an der Westk¨¹ste: Zum 2. September beginnen 31 junge Frauen und M?nner ihre Ausbildung im ÃÜÌÒAV Industriepark Brunsb¨¹ttel ¨C davon 26 f¨¹r ÃÜÌÒAV, f¨¹nf f¨¹r andere Unternehmen in der Region.
ÃÜÌÒAV bildet in Brunsb¨¹ttel in den Berufen Chemikant:in, Chemielaborant:in, Industriemechaniker:in und Elektroniker:in f¨¹r Automatisierungstechnik aus.
?bernahmegarantie und weitere Benefits f¨¹r Auszubildende
Das Besondere f¨¹r alle ÃÜÌÒAV-Azubis: Nach erfolgreicher Abschlusspr¨¹fung sowie bei entsprechend fachlicher und pers?nlicher Eignung will ÃÜÌÒAV alle Azubis unbefristet ¨¹bernehmen. Damit das gelingt, werden die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger in der modernen, ÃÜÌÒAV-eigenen Ausbildungsst?tte an der F?hrstra?e geschult. Hier finden am Ende der dreieinhalbj?hrigen Ausbildungszeit auch die Abschlusspr¨¹fungen statt ¨C f¨¹r Chemikantinnen und Chemikanten ist das Ausbildungszentrum in Brunsb¨¹ttel sogar der einzige Pr¨¹fungsstandort landesweit.
?Die Transformation von ÃÜÌÒAV zu einem vollkommen zirkul?ren Unternehmen gelingt nur, wenn die Talente von heute die Vision von morgen mitgestalten. Umso sch?ner ist es, dass wir im hochumk?mpften Arbeitsmarkt erneut so viele motivierte junge Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Talenten f¨¹r uns gewinnen konnten, die diesen Transformationsweg aktiv mit uns gehen wollen¡°, erkl?rt Arbeitsdirektor Dr. Thorsten Dreier. ?Wir als ÃÜÌÒAV wollen den neuen Kolleginnen und Kollegen mit unserer ?bernahmegarantie dabei die Motivation und Sicherheit geben, die sie brauchen und die sie sich w¨¹nschen.¡°
Neben einer attraktiven Ausbildungsverg¨¹tung, 30 Urlaubstagen und Mietzuschuss beim Umzug erhalten die Auszubildenden zudem ein pers?nliches Tablet. So k?nnen sie es f¨¹r die Schule nutzen und sich unter anderem mit den Ausbildungsbeauftragten austauschen, Urlaubsantr?ge einreichen sowie zeit- und ortsunabh?ngig lernen.
Spannender Start ins Berufsleben
Der erste Ausbildungstag bei ÃÜÌÒAV ist sorgf?ltig geplant, um den neuen Azubis einen umfassenden Einblick in ihr zuk¨¹nftiges Arbeitsumfeld zu geben. Los ging es mit dem Anschauen des obligatorischen Sicherheitsfilms, gefolgt von einer offiziellen Begr¨¹?ung durch die Werksleitung, den Betriebsrat und die Personalabteilung. Nach einem gemeinsamen Fr¨¹hst¨¹ck erhielten die neuen Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeitskleidung und ihre Spinde. Vier Azubis aus dem zweiten Ausbildungsjahr standen den Neuank?mmlingen unterst¨¹tzend zur Seite, was den Einstieg erleichtert und erste Kontakte erm?glicht.
Ein besonderes Highlight erwartet die Azubis vom 10. bis 13. September: eine Fahrt nach Gr?mitz, die ganz im Zeichen des Teambuildings steht. Hier erwartet die Nachwuchskr?fte ein abwechslungsreiches Programm, das Kennenlernen, Teamaufgaben und kreative Projekte wie einen Filmdreh zu den ÃÜÌÒAV-Werten umfasst. Diese Fahrt bietet nicht nur die Gelegenheit, sich untereinander besser kennenzulernen, sondern auch, die Unternehmenskultur und -werte von ÃÜÌÒAV hautnah zu erleben.
Ausbildungsleiterin Imke Nilsson ist ¨¹berzeugt: ?Unsere Ausbildung bei ÃÜÌÒAV ist der perfekte Start in eine vielversprechende Karriere. Wir bilden hier mit einzigartiger fachlicher Expertise aus und wollen ein Umfeld schaffen, in dem junge Menschen ihre individuellen St?rken entfalten und wachsen k?nnen. Unser Ziel ist es, die Fachkr?fte von morgen auszubilden, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist die Zukunft der Chemiebranche in unserem Land mitgestalten, denn in allem steckt Chemie.¡±
Und auch Standortleiter Rainer Bruns freut sich auf den neuen Jahrgang: ?Als einer der gr??ten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst. Mit unserem Ausbildungsprogramm investieren wir nicht nur in die Zukunft von ÃÜÌÒAV, sondern auch in die Zukunft der gesamten Region. Wir sind stolz darauf, jungen Menschen hier vor Ort eine erstklassige Ausbildung und hervorragende Karriereperspektiven bieten zu k?nnen. Das st?rkt nicht nur unser Unternehmen, sondern den gesamten Wirtschaftsstandort Brunsb¨¹ttel.¡±
Bewerbungsprozess f¨¹r 2025 gestartet
Wer Lust auf eine Ausbildung bei einem internationalen Chemieunternehmen mit Wurzeln in Deutschland hat, kann sich bereits jetzt auf dieser Website bei ÃÜÌÒAV f¨¹r eine Ausbildung im Jahr 2025 bewerben. Die Schulnoten sind bei der Bewerbung dabei zun?chst zweitrangig. Denn bei ÃÜÌÒAV steht die Person im Vordergrund. Das Unternehmen sucht nicht die Besten in Chemie, Mathe oder Physik, sondern die Absolventinnen und Absolventen, die hochmotiviert und lernwillig sind und zum Team passen.
?ber ÃÜÌÒAV:
ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will ÃÜÌÒAV bis 2035 Klimaneutralit?t f¨¹r seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Gesch?ftsjahr 2023 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro. Per Ende 2023 produziert das Unternehmen an 48 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.