Attraktive Arbeitsbedingungen
Ausgezeichnet: ÃÜÌÒAV ist ein Top Arbeitgeber 2024
- ÃÜÌÒAV geh?rt auch 2024 zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
- Arbeits- und Entwicklungsumfeld sind f¨¹r Arbeitnehmer hervorragend
- Unabh?ngige Untersuchung des Top Employers Institute
Gro?er Erfolg f¨¹r ÃÜÌÒAV: Der Werkstoffhersteller ist erneut einer der Top-Arbeitgeber 2024 in Deutschland. Die Auszeichnung vergibt das niederl?ndische Top Employers Institute nach einer rund viermonatigen Untersuchung der Arbeits- und Entwicklungsbedingungen in den Unternehmen. Wie schon im vergangenen Jahr ¨¹berzeugte ÃÜÌÒAV die internationale Jury auf ganzer Linie. Besonders gut schnitt das Leverkusener Hightech-Unternehmen in den Bereichen ?Purpose and Values¡°, ?Work Environment¡°, ?Employer Branding¡° und ?Wellbeing¡° ab.
Ganzheitliche Personalstrategie kommt an
Sophie von Saldern, Global Head of Human Resources bei ÃÜÌÒAV, freut sich riesig ¨¹ber die Anerkennung: ?Die erneute Auszeichnung von ÃÜÌÒAV als Top Arbeitgeber macht uns alle stolz. Denn sie unterstreicht, dass ÃÜÌÒAV im internationalen Vergleich ein attraktiver Arbeitgeber ist. ÃÜÌÒAV steht f¨¹r wettbewerbsf?hige, faire Arbeitsbedingungen, Verg¨¹tung und Zusatzleistungen. Zudem bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hervorragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld sowie vielf?ltige Angebote f¨¹r eine ausgewogene Work-Life-Balance. Dass uns dies von unabh?ngiger Seite bescheinigt wird, best?rkt uns darin, diesen Weg weiterzugehen.¡°
Das internationale Zertifizierungsprogramm des Top Employers Institute orientiert sich an einem internationalen Standard. Insgesamt wurden mehr als 2.300 Unternehmen in 122 L?ndern ausgezeichnet. In Deutschland ¨¹bertraf ÃÜÌÒAV in vielen der 20 untersuchten Bereiche den Vergleichswert aller untersuchten Unternehmen. Daf¨¹r darf ÃÜÌÒAV nun ein Jahr lang das Siegel ?Top-Arbeitgeber 2024¡° tragen ¨C und zwar in Deutschland, in den USA und in China.
Bed¨¹rfnisse der Mitarbeitenden im Mittelpunkt
Was besonders f¨¹r ÃÜÌÒAV spricht: Der DAX-Konzern stellt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt seines unternehmerischen Handelns. Insgesamt f?rdert ÃÜÌÒAV ein Arbeitsumfeld, in dem unterschiedliche Kompetenzen, Talente, Hintergr¨¹nde und Sichtweisen mit Respekt behandelt werden. Besch?ftigte haben zudem langfristige und hervorragende berufliche Perspektiven, die durch finanzielle Sicherheit, eine gesunde Work-Life-Balance und ansprechende Sozialleistungen erg?nzt werden. Vielf?ltige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterst¨¹tzen die Mitarbeitenden dabei, etwas f¨¹r ihre k?rperliche und emotionale Gesundheit sowie ihr Wohlbefinden zu tun. Dar¨¹ber hinaus erm?glichen flexible Arbeitszeitmodelle und die beratende Unterst¨¹tzung bei der Pflege von Angeh?rigen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Und an den drei NRW-Standorten von ÃÜÌÒAV in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen gibt es beispielsweise Betriebskitas sowie unternehmenseigene Betreuungsangebote in den Schulferien und Zusch¨¹sse f¨¹r externe Programme.
Viel Lob f¨¹r offene Arbeitskultur
Die Ma?nahmen, die ÃÜÌÒAV seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbietet, kommen bei den Analysten des Top Employers Institute gut an. David Plink, CEO des Top Employers Institute, sagt: ?Au?ergew?hnliche Zeiten bringen das Beste in Menschen und Organisationen hervor. Und das haben wir in diesem Jahr in unserem Zertifizierungsprogramm f¨¹r Top Employers gesehen: au?ergew?hnliche Leistungen der zertifizierten Top Employers 2024. Diese Arbeitgeber haben stets gezeigt, dass ihnen die Entwicklung und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter am Herzen liegen. Auf diese Weise bereichern sie gemeinsam die Welt der Arbeit. Wir sind stolz darauf, die diesj?hrige Gruppe der f¨¹hrenden menschenorientierten Arbeitgeber bekannt zu geben und zu feiern: die Top Employers 2024.¡°
Mit dieser Einsch?tzung steht das Top Employers Institute nicht alleine da: Denn ÃÜÌÒAV wurde 2023 vom Bewertungsportal kununu als Top-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. Das Besondere an kununu: Hier bewerten Mitarbeitende ihre Arbeitgeber anonym. Zudem ist ÃÜÌÒAV ?PROUT Employer¡° 2023 und will damit noch mehr Bewusstsein f¨¹r Vielfalt schaffen.
?ber Top Employers Institute :
Das Top Employers Institute ist die weltweite Institution f¨¹r die Zertifizierung von herausragenden Mitarbeiterbedingungen. Durch sein Zertifizierungsprogramm erm?glicht das Institut, die Mitarbeiterbedingungen von Unternehmen zu bewerten und zu verbessern. Das vor 30 Jahren gegr¨¹ndete Top Employers Institute hat in diesem Jahr ¨¹ber 2300 Top Employer in 122 L?nder/Regionen auf 5 Kontinenten ausgezeichnet. Zusammen haben diese zertifizierten Top Employer einen positiven Einfluss auf das Leben von ¨¹ber neun Millionen Mitarbeitenden weltweit.
?ber ÃÜÌÒAV:
ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.