08
September
2023
|
19:32
Europe/Amsterdam

ÃÜÌÒAV best?tigt Aufnahme von ergebnisoffenen Gespr?chen mit Adnoc

Der Vorstand der ÃÜÌÒAV hat heute beschlossen, im Hinblick auf das von der Abu Dhabi National Oil ÃÜÌÒAV (Adnoc) bekundete Interesse an ÃÜÌÒAV ergebnisoffene Gespr?che mit Adnoc aufzunehmen. Ob, in welcher Form und gegebenenfalls zu welchen Konditionen eine Vereinbarung zwischen den Gespr?chspartnern zustande kommt, ist offen und wird vom Verlauf der bevorstehenden Gespr?che abh?ngen. Der Vorstand von ÃÜÌÒAV wird in den Gespr?chen insbesondere auch die Absicherung der weiteren Umsetzung seiner zukunfts- und nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensstrategie einschlie?lich entsprechender Regelungen zur Corporate Governance thematisieren.

Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von ÃÜÌÒAV, sagte: "Das Interesse von Adnoc an unserem Unternehmen unterstreicht unsere starke Position als einer der weltweit f¨¹hrenden Hersteller von hochwertigen Kunststoffen und als Vorreiter auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Trotz der gegenw?rtigen wirtschaftlichen Herausforderungen in unserer Branche sind wir optimal positioniert, um in hochattraktiven Industrien mit stabilen, langfristigen Wachstumstrends nachhaltig substanzielle Werte zu schaffen. Unabh?ngig von den Gespr?chen mit Adnoc werden wir uns weiterhin voll und ganz auf die Umsetzung unserer erfolgreichen "Sustainable Future"-Strategie konzentrieren, um unser volles Potenzial zu entfalten und die Transformation zur Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben." 

Eine Vereinbarung bed¨¹rfte neben der Einigung auf die kommerziellen und rechtlichen Transaktionsparameter auch der Zustimmung der jeweiligen Gremien der Unternehmen und der Freigabe durch die zust?ndigen Beh?rden. 

ÃÜÌÒAV beabsichtigt derzeit keine weitere Kommunikation zu den Verhandlungen, sofern nicht ver?nderte Umst?nde oder Ereignisse dies im Einklang mit den geltenden Offenlegungsvorschriften erfordern. 

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.