ÃÜÌÒAV bringt neue ultra-robuste Materiall?sung f¨¹r Gesundheitswesen und Biowissenschaften auf den Markt
- Makrolon? 3638 Polycarbonat wurde entwickelt, um strenge Normen zu erf¨¹llen
- Das Material bietet eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die ¨¹ber einen weiten Temperaturbereich erhalten bleiben
- Es unterstreicht das Engagement von ÃÜÌÒAV bei der Entwicklung innovativer Materiall?sungen f¨¹r die Herausforderungen der Industrie
Anwendungen im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften ¨C von Ger?ten zur Medikamentenverabreichung ¨¹ber Wellness- und tragbare Ger?te bis hin zu Einwegbeh?ltern f¨¹r die biopharmazeutische Herstellung ¨C haben alle eines gemeinsam. Sie m¨¹ssen robust und langlebig sein und dem t?glichen Gebrauch standhalten, gleichzeitig aber ihre strukturelle Integrit?t bewahren.
Um diese Herausforderungen zu meistern, hat ÃÜÌÒAV, ein f¨¹hrender Hersteller von hochwertigen Polymeren und Hochleistungskunststoffen in den Vereinigten Staaten und weltweit, das Polycarbonat Makrolon? 3638 entwickelt. Dieses neue Material bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
- Best?ndigkeit unter kryogenen Bedingungen bis hin zur Dampfsterilisation mit hoher Schlagz?higkeit und Duktilit?t
- Erstklassige chemische Best?ndigkeit gegen Alltagschemikalien
- Eingeschr?nkte medizinische Eignung mit Biokompatibilit?tstests gem?? USP Class I, ISO 10993-5 und ISO 10993-10 und Erf¨¹llung der Anforderungen f¨¹r Anwendungen mit Hautkontakt
- Lebensmittelkontakt-Qualit?t
- Sterilisierbarkeit mit den in der Gesundheitsbranche gebr?uchlichsten Methoden
- Designfreiheit f¨¹r Anwendungen, die robust und transparent, aber dennoch attraktiv sind
- Konsistente und effiziente Verarbeitung sowohl im Spritzguss- als auch im Blasformverfahren
"Das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften arbeiten jeden Tag hart an der Entwicklung neuer lebensverbessernder und lebensrettender Ger?te und Therapien. Wir haben die Chance erkannt, einen Bedarf zu decken, indem wir ein ma?geschneidertes Material mit dem gew¨¹nschten Eigenschaftsprofil f¨¹r diese anspruchsvollen Anwendungen anbieten", so Emily Shaffer, Healthcare Marketing Manager in der Region Americas im Segment Engineering Plasticsbei der ÃÜÌÒAV LLC. Shaffer weist darauf hin, dass ÃÜÌÒAV durch die Nutzung seiner globalen Ressourcen in der Lage ist, seine medizinischen Polycarbonate ¨¹berall dort anzubieten, wo sie auf der Welt ben?tigt werden. "Diese globale Verf¨¹gbarkeit in Kombination mit unserem robusten Portfolio und unserer technischen Expertise ist der Grund, warum wir seit mehr als 50 Jahren ein bevorzugter Lieferant f¨¹r die Gesundheitsindustrie sind", so Shaffer abschlie?end.
ÃÜÌÒAV hat sich zum Ziel gesetzt, vollst?ndig kreislauff?hig zu werden. Shaffer weist darauf hin, dass dieses Material Gesch?ftsmodelle f¨¹r die Kreislaufwirtschaft erm?glichen kann, indem es das Recycling in geschlossenen und offenen Kreisl?ufen unterst¨¹tzt. Es kann auch zu einem geringeren Kohlenstoff-Fu?abdruck beitragen, wobei die M?glichkeit besteht, ihm einen biokreislauff?higen Inhalt zuzuschreiben.
Polycarbonate von ÃÜÌÒAV finden sich in einigen der wichtigsten Ger?te der modernen Medizintechnik und spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung lebensrettender Technologien der n?chsten Generation. Sie werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen Festigkeit, Transparenz und Z?higkeit erforderlich sind. Sie stehen f¨¹r Innovation, Sicherheit und Biokompatibilit?t, die Designer und Hersteller in den Bereichen Medizin und Biowissenschaften weltweit kennen und sch?tzen. Wenn Sie mehr dar¨¹ber erfahren m?chten, wie Ihr Unternehmen die Materialexpertise von ÃÜÌÒAV nutzen kann, um Ihre Produktion im Bereich Medizin und Gesundheitswesen zu verbessern, besuchen Sie unser .
?ber ÃÜÌÒAV:
ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2021 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Per Ende 2021 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.900 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.