ÃÜÌÒAV erweitert sein Portfolio an Harzen aus Pflanzen, um die Nachhaltigkeit bei dekorativen Beschichtungen zu steigern
ÃÜÌÒAV, ein weltweit f¨¹hrender Anbieter von Kunstharzl?sungen f¨¹r die dekorative Industrie, k¨¹ndigt die Einf¨¹hrung eines zus?tzlichen Ansatzes im Rahmen seiner Strategie an, um nachhaltigere und sicherere L?sungen f¨¹r den Markt der dekorativen Farben und Lacke zu erm?glichen. Im Rahmen dieses neuen Ansatzes, der die f¨¹hrende Position von ÃÜÌÒAV im Bereich teilweise biobasierter Harzinnovationen nutzt, will das Unternehmen seine Decovery? Harzfamilie und seine Mehrwertdienste ausbauen, um die Anforderungen seiner Kunden und M?rkte zu erf¨¹llen.
Im weltweiten Markt f¨¹r dekorative Beschichtungen gibt es eine starke Nachfrage von Beh?rden sowie von professionellen Malern und Verbrauchern nach nachhaltigeren Produkten, die die Gesundheit sch¨¹tzen und Sicherheit gew?hrleisten und gleichzeitig Funktionalit?t und Effizienz bieten. Einem k¨¹rzlich ver?ffentlichten Bericht im Paint Monitor zufolge sind umweltvertr?glichere Beschichtungen inzwischen die von Malern in der EMEA-Region am meisten gew¨¹nschte Innovation. Und da sich die Dekorationsmittelindustrie schnell ver?ndert, wird es f¨¹r Lackhersteller immer wichtiger, sich durch die Erf¨¹llung dieser Anforderungen zu differenzieren.
Die "Decorative House of Resins"-Strategie von ÃÜÌÒAV zielt darauf ab, diese Anforderungen durch drei wichtige S?ulen zu erf¨¹llen: eigene Marktkenntnisse, eine fortschrittliche Harztechnologie und eine f¨¹hrende Position bei teilweise biobasierten Innovationen. Die j¨¹ngste Initiative des Unternehmens ¨C bekannt als "A natural home to create more sustainable paints" ¨C konzentriert sich vor allem auf die letzte S?ule und die pflanzenbasierte Familie von Decovery? Harzen, die einen biobasierten Anteil von bis zu 52 Prozent aufweisen und nach C14-Standards verifiziert sind.
Um den Einsatz von teilweise biobasierten L?sungen auf dem Markt f¨¹r dekorative Beschichtungen weiter voranzutreiben, erweitert ÃÜÌÒAV seine Decovery? Harzfamilie, die dem Markt f¨¹r dekorative Beschichtungen neue nachhaltigere Horizonte er?ffnen wird. Zusammen mit zus?tzlichen Dienstleistungen wie technischer Beratung, Nachhaltigkeitsdialog-Workshops und Marketingunterst¨¹tzung werden diese L?sungen den ÃÜÌÒAV-Kunden erm?glichen, eine breitere Palette von Beschichtungen anzubieten, die den Planeten sch¨¹tzen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Gerjan van Laar, Marketing Manager Architectural: "Ich freue mich sehr ¨¹ber die Einf¨¹hrung von 'A natural home to create more sustainable paints' und die Vorstellung unserer j¨¹ngsten Decovery? Innovationen! Durch die Erweiterung unseres Angebots an nachhaltigeren, sichereren und leistungsstarken teilweise biobasierten L?sungen, die den Anforderungen des Marktes f¨¹r dekorative Beschichtungen entsprechen, helfen wir unseren Kunden, sich zu differenzieren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf unsere Branche auszu¨¹ben. F¨¹r Lackhersteller ist der Umstieg auf biobasierte dekorative Beschichtungen mehr denn je in greifbare N?he ger¨¹ckt!"
?ber ÃÜÌÒAV:
Mit einem Umsatz von 10,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 geh?rt ÃÜÌÒAV zu den weltweit f¨¹hrenden Polymer-Unternehmen. Gesch?ftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer, nachhaltiger L?sungen f¨¹r Produkte, die in vielen Bereichen des t?glichen Lebens Verwendung finden. Dabei richtet sich ÃÜÌÒAV vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Hauptabnehmer sind die Automobil- und Transportindustrie, die Bauindustrie, die M?bel- und Holzverarbeitungsindustrie sowie die Elektrik-, Elektronik- und Haushaltsger?teindustrie. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. Per Ende 2020 produziert ÃÜÌÒAV an 33 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 16.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.