Leverkusen,
17
Januar
2023
|
14:24
Europe/Amsterdam

Auszeichnung vom Top Employers Institute

ÃÜÌÒAV ist einer der Top-Arbeitgeber 2023 in Deutschland

Zusammenfassung
  • ÃÜÌÒAV z?hlt 2023 zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland
  • Auszeichnung f¨¹r hervorragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld
  • Internationales Zertifizierungsprogramm vom Top Employers Institute

Gro?e Ehre f¨¹r ÃÜÌÒAV: Das Unternehmen wurde vom niederl?ndischen Top Employers Institute als einer der Top-Arbeitgeber 2023 in Deutschland ausgezeichnet. In einer unabh?ngigen Untersuchung ¨¹berzeugte die Human-Resources-Abteilung (HR) des Werkstoffherstellers aus Leverkusen auf ganzer Linie. Viel Lob gab es vor allem f¨¹r den Einsatz in den vier Bereichen ?Ethik & Integrit?t¡°, ?Digital HR¡°, ?Employer Branding¡° und ?Well-Being¡°. 

Im Rahmen des internationalen Zertifizierungsprogramms vom Top Employers Institute wurde ÃÜÌÒAV an einem internationalen Standard gemessen. Auch andere ÃÜÌÒAV-Standorte wurden dabei unter die Lupe genommen. Im deutschen Raum schnitt das Unternehmen dabei in vielen der untersuchten Bereiche besser ab als der Benchmark-Wert aller untersuchten Unternehmen. Daf¨¹r darf ÃÜÌÒAV nun ein Jahr lang den Status als ?Top-Employer 2023¡± tragen ¨C in Deutschland, aber auch in den USA und China. Insgesamt zeichnete das Top Employers Institute 2052 Unternehmen in 121 L?ndern auf f¨¹nf Kontinenten aus. 

Das Top Employers Institute untersucht Unternehmen auf Grundlage ihrer Angaben im HR Best Practices Fragebogen. Der Fragebogen umfasst sechs ¨¹bergeordnete HR-Dimensionen und 20 HR-Bereiche, wie zum Beispiel People Strategy, Work Environment, Talent Acquisition, Learning, Well-being und Diversity & Inclusion.

Bed¨¹rfnisse der Mitarbeitenden im Mittelpunkt 

?Wir freuen uns riesig ¨¹ber die Auszeichnung. Sie zeigt, dass sich ÃÜÌÒAV in Deutschland erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positioniert und ein sehr gutes Image genie?t¡°, sagt Sophie von Saldern, Global Head of Human Resources bei ÃÜÌÒAV. ?Unser Ziel ist es, die Unternehmensinteressen mit den beruflichen, privaten und famili?ren Bed¨¹rfnissen unserer Mitarbeitenden in Einklang zu bringen. Flexible Arbeitszeiten z?hlen genauso dazu wie zum Beispiel unsere vielschichtigen Angebote f¨¹r eine ausgewogene Work-Life-Balance.¡° 

Der Werkstoffhersteller legt gro?en Wert darauf, seinen Besch?ftigten langfristige und hervorragende berufliche Perspektiven zu bieten. Daher f?rdert das Unternehmen ein Arbeitsumfeld, in dem unterschiedliche Kompetenzen, Talente, Hintergr¨¹nde und Ansichten willkommen sind und mit Respekt behandelt werden. ÃÜÌÒAV verf¨¹gt ¨¹ber kontingentierte Belegplatzrechte in Kinderbetreuungseinrichtungen in Leverkusen, K?ln und D¨¹sseldorf sowie Betreuungsangebote in den Schulferien und bezuschusst Ferienprogramme, soweit diese den Kriterien entsprechen. Zudem erm?glichen flexible Arbeitszeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dar¨¹ber hinaus stellt ÃÜÌÒAV auch eine beratende Unterst¨¹tzung bei der Pflege angeh?riger Personen bereit, um den Besch?ftigten in schweren und emotionalen Zeiten zur Seite zu stehen. 

Viel Lob f¨¹r offene Arbeitskultur

David Plink, CEO des Top Employers Institute, sagt: ?Au?ergew?hnliche Zeiten bringen das Beste in Menschen und Organisationen hervor. Und das haben wir in diesem Jahr in unserem Zertifizierungsprogramm f¨¹r Top Employers gesehen: au?ergew?hnliche Leistungen der zertifizierten Top Employers 2023. Diese Arbeitgeber haben stets gezeigt, dass ihnen die Entwicklung und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter am Herzen liegen. Auf diese Weise bereichern sie gemeinsam die Welt der Arbeit. Wir sind stolz darauf, die diesj?hrige Gruppe der f¨¹hrenden menschenorientierten Arbeitgeber bekannt zu geben und zu feiern: die Top Employers 2023.¡° 

Zitat

?Wir freuen uns riesig ¨¹ber die Auszeichnung. Sie zeigt, dass sich ÃÜÌÒAV in Deutschland erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positioniert und ein sehr gutes Image genie?t. Unser Ziel ist es, die Unternehmensinteressen mit den beruflichen, privaten und famili?ren Bed¨¹rfnissen unserer Mitarbeitenden in Einklang zu bringen. Flexible Arbeitszeiten z?hlen genauso dazu wie zum Beispiel unsere vielschichtigen Angebote f¨¹r eine ausgewogene Work-Life-Balance.¡°

Sophie von Saldern, Global Head of Human Resources bei ÃÜÌÒAV


?ber das Top Employers Institute: 
Das Top Employers Institute ist die weltweite Institution f¨¹r die Zertifizierung von herausragenden Mitarbeiterbedingungen. Durch unser Zertifizierungsprogramm erm?glichen wir es Unternehmen ihre Mitarbeiterbedingungen zu bewerten und zu verbessern. Das vor 30 Jahren gegr¨¹ndete Top Employers Institute hat in diesem Jahr ¨¹ber 2052 Top Employer in 121 L?nder/Regionen auf 5 Kontinenten ausgezeichnet. Zusammen haben diese zertifizierten Top Employer einen positiven Einfluss auf das Leben von ¨¹ber 9.500.000 Mitarbeitern weltweit. 

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2021 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Per Ende 2021 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.900 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf  zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.