ÃÜÌÒAV l?dt ein zum Tag der offenen T¨¹r mit Radwandertag
- 50. Standort-Jubil?um wird mit Veranstaltungen gefeiert
Am 4. Oktober 1973 wurde der Grundstein f¨¹r das Brunsb¨¹tteler Werk der Bayer AG gelegt ¨C heute bekannt unter dem Namen ?ÃÜÌÒAV Industriepark Brunsb¨¹ttel¡°. Damit begann auch die Geschichte des ChemCoastParks.
Das 50. Jubil?um des Standortes Brunsb¨¹ttel wird in diesem Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen f¨¹r Nachbarn und Mitarbeitende begangen. Am Samstag, 13. Mai 2023 ?ffnet ÃÜÌÒAV seine T¨¹ren f¨¹r die Bev?lkerung und bietet von 13 bis 17 Uhr Werksrundfahrten auf dem Gel?nde des ÃÜÌÒAV Industrieparks Brunsb¨¹ttel an. Und das sowohl mit dem Reisebus als auch erstmals mit dem Fahrrad. Denn an diesem Tag findet auch der traditionelle Familien-Radwandertag statt. ?Viele Nachbarn werden mit dem Fahrrad zu uns kommen, und da bietet eine Rundfahrt im Werk eine spannende Alternative zu den Busrundfahrten¡°, erl?utert J¨¹rgen Evers, am Standort Brunsb¨¹ttel Ansprechpartner f¨¹r Kommunikation.
Familien-Radwandertag
Bereits zum 32. Mal l?dt ÃÜÌÒAV alle Nachbarn, Freunde und Mitarbeitenden zum Familien-Radwandertag ein. Der Startschuss f?llt um 11 Uhr. Start und Ziel ist der Besucherparkplatz am Tor 1 des ÃÜÌÒAV Industrieparks Brunsb¨¹ttel.
Die Tour ist dieses Mal etwas k¨¹rzer als in den vergangenen Jahren. Daf¨¹r haben die Besucher im Anschluss eventuell noch Elan f¨¹r eine Fahrrad-Werksrundfahrt. Die etwa 20 Kilometer lange Strecke f¨¹hrt durch einen Teil des ChemCoastParks auf der S¨¹dseite des Nord-Ostsee-Kanals und um den ÃÜÌÒAV Industriepark Brunsb¨¹ttel herum.
Mitmachen kann wie immer jede und jeder ¨C der ÃÜÌÒAV Radwandertag ist kein Wettrennen, sondern ein gemeinsamer Ausflug.
Sobald alle Teilnehmenden das Ziel erreicht haben, wird der Hauptgewinn ausgelost: ein nagelneues E-Bike. Daneben sind weitere wertvolle Sachpreise zu gewinnen. Das Zweiradhaus Lamberty aus Wilster steht f¨¹r den Reparaturservice im Notfall vor Ort bereit und informiert zudem ¨¹ber Leasing-Angebote f¨¹r E-Bikes.
Einen kleinen Bonus gibt es noch f¨¹r Mitglieder der Pronova BKK: Bei erfolgreich absolvierter Strecke gibt es 500 Punkte, die in das Bonusheft (bitte zur Veranstaltung mitbringen) eingetragen werden k?nnen.
Tag der offenen T¨¹r
Die Werksrundfahrten mit Bus oder Rad starten ab 13 Uhr in regelm??igen Abst?nden ab dem Tor 1 des Werksgel?ndes. Mitarbeitende des Standortes erz?hlen Interessantes und Wissenswertes ¨¹ber ÃÜÌÒAV, die Produktion und die Infrastruktureinrichtungen, wie die Rohrleitungen, Gleise und den bunten Puzzle-Schornstein. Einige F¨¹hrungen werden zudem auf Plattdeutsch abgehalten.
Die Fahrrad-Rundfahrten f¨¹hren die Besucher auch in einige Ecken des ÃÜÌÒAV Industrieparks, die mit dem Bus nicht erreichbar sind.
Jede Rundtour endet am ?Vogelsang-Park¡°, dem 2,5 Hektar gro?en Gel?nde, welches im Jahre 2017 zu einer Bl¨¹hwiese mit Obstb?umen umgewandelt wurde. Dort stehen an den Spazierwegen Informationstafeln mit Fotos, Zahlen und Fakten ¨¹ber 50 Jahre ÃÜÌÒAV in Brunsb¨¹ttel.
F¨¹r die Teilnehmenden beider Veranstaltungen stehen gen¨¹gend PKW-Parkpl?tze zur Verf¨¹gung. Eine Ladestation f¨¹r E-Bikes ist vorhanden.
Anmeldungen f¨¹r beide Veranstaltungen sind nicht erforderlich, die Teilnahme ist f¨¹r alle kostenlos. ?Wir zeigen uns offen und wollen Informationen mit Geselligkeit und Sport verbinden¡°, sagt J¨¹rgen Evers und freut sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher.
?ber ÃÜÌÒAV:
ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.