12
November
2021
|
10:18
Europe/Amsterdam

Verarbeitungsanlagen der neuesten Generation f¨¹r Hochleistungselastomer

ÃÜÌÒAV modernisiert sein Vulkollan? Technikum in Leverkusen

Zusammenfassung

Praktisches Fachwissen und spezielle Ausr¨¹stung f¨¹r die Herausforderungen der Kunden

ÃÜÌÒAV hat sein neu gestaltetes Technikum f¨¹r Hochleistungs-Polyurethan-Elastomere der Vulkollan? Reihe offiziell er?ffnet. Ausgestattet mit der neuesten Generation und speziellen Anlagen f¨¹r die Verarbeitung von Desmodur? 15-basierten Elastomeren, zielt dieses technische Zentrum in Leverkusen darauf ab, die Entwicklung neuer Vulkollan? basierter L?sungen als Teil von ÃÜÌÒAVs Solutions & Specialties Segment zu erm?glichen. Es ist die perfekte Einrichtung f¨¹r die Experten des Unternehmens, um Kundenl?sungen zu entwickeln, zu testen, Prototypen zu bauen und anzupassen.

"Bei diesem Hochleistungselastomer geht es vor allem um eine enge Interaktion mit dem Kunden, um den vollen Nutzen aus differenzierten innovativen L?sungen zu ziehen", sagt Sucheta Govil, Chief Commercial Officer (CCO) von ÃÜÌÒAV. "Die Investition in das globale Vulkollan? Technikum ist ein weiterer konsequenter Schritt bei unserem Engagement, Elastomerl?sungen f¨¹r unsere Kunden zu entwickeln, insbesondere wenn andere Elastomere an ihre Grenzen sto?en."

"Dank seiner extrem hohen mechanischen Festigkeit und dynamischen Belastbarkeit ist Vulkollan? der bevorzugte Konstruktionswerkstoff f¨¹r sehr anspruchsvolle Anwendungen", erkl?rt Dr. Thomas Braig, Leiter der Business Entity Elastomers. "Diese Elastomere eignen sich zum Beispiel hervorragend f¨¹r High-End-Anwendungen in der F?rdertechnik. Mit dem Technikum wollen wir unseren Kunden die M?glichkeit geben, dieses Elastomer f¨¹r ihre anspruchsvollsten Anwendungen zu erproben und zu entwickeln."

Vulkollan? ist seit Jahrzehnten eines der leistungsf?higsten und bekanntesten Elastomere. Es wird vor allem dort eingesetzt, wo h?chste Leistung nicht beeintr?chtigt werden darf, um dem Endanwender bestm?gliche Zuverl?ssigkeit zu gew?hrleisten. Ganz gleich, ob es darum geht, eine E-Commerce-Logistikplattform rund um die Uhr zu betreiben oder zur Sicherheit der aufregendsten Achterbahnen beizutragen, Vulkollan? ist immer Teil der L?sung.

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

Mit einem Umsatz von 10,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 geh?rt ÃÜÌÒAV zu den weltweit f¨¹hrenden Polymer-Unternehmen. Gesch?ftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer, nachhaltiger L?sungen f¨¹r Produkte, die in vielen Bereichen des t?glichen Lebens Verwendung finden. Dabei richtet sich ÃÜÌÒAV vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Hauptabnehmer sind die Automobil- und Transportindustrie, die Bauindustrie, die M?bel- und Holzverarbeitungsindustrie sowie die Elektrik-, Elektronik- und Haushaltsger?teindustrie. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. Per Ende 2020 produziert ÃÜÌÒAV an 33 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 16.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.