22
M?rz
2022
|
14:00
Europe/Amsterdam

ÃÜÌÒAV pr?sentiert erstmals lebensverbessernde Gesundheitsl?sungen auf der MD&M West 2022

Materialfortschritte schaffen neue, aufregende M?glichkeiten f¨¹r Ger?tehersteller, Ingenieure und Designer im Gesundheitswesen. Das als zuverl?ssiger Materiallieferant anerkannte Unternehmen ÃÜÌÒAV bietet eine Vielzahl von Produkten, die f¨¹r medizinische Hochleistungsger?te entwickelt wurden.

Auf der Conference and Exposition vom 12. bis 14. April 2022 in Anaheim, Kalifornien, wird ÃÜÌÒAV seine Materialien f¨¹r Anwendungen im Gesundheitswesen an Stand Nr. 2221 pr?sentieren, darunter Makrolon? RE for Healthcare. Polycarbonat-Typen des Sortiments haben einen niedrigen CO2-Fu?abdruck dank der Verwendung von erneuerbarem Strom bei ihrer Herstellung sowie von Rohstoffen, die aus massenbilanzierten Bioabf?llen und Reststoffen hergestellt werden.

Dieses neue Angebot erweitert das Portfolio des Unternehmens an bew?hrten Materialien f¨¹r verschiedene Anwendungen im Gesundheitswesen:

  • Polycarbonat-Harze und -Blends: Das breite Portfolio von ÃÜÌÒAV, einschlie?lich Makrolon? und Makroblend?, erm?glicht robuste und haltbare Ger?te zur Arzneimittelverabreichung, f¨¹r Dentalanwendungen, moderne Injektionssysteme, Geh?use f¨¹r medizinische Ger?te und mehr ¨C um dem t?glichen Gebrauch und chemischen Wechselwirkungen standzuhalten.
  • Polyurethan-Rohstoffe und -Klebstoffe: Baymedix? Polyurethan-Klebstoffe und -Schaumstoffkomponenten verleihen Produkten zur Wundversorgung neben hervorragender Absorption hervorragende Atmungsaktivit?t und erm?glichen eine schmerzfreie Entfernung. F¨¹r Wearables-Anwendungen stehen auch hautfreundliche Klebesysteme und thermoformbare Sch?ume f¨¹r die elektronische Einbettung zur Verf¨¹gung.
  • Folien und Harze aus thermoplastischem Polyurethan (TPU): Platilon? TPU-Folien erm?glichen atmungsaktive Anwendungen f¨¹r die Wundversorgung und -pr?vention sowie tragbare Pflaster. Texin? Rx TPU-Harze bieten Flexibilit?t und Festigkeit f¨¹r Anwendungen wie medizinische Schl?uche und zahn?rztliche Anwendungen, w?hrend sie gleichzeitig best?ndig gegen Reinigungsmittel und Bakterien sind.

Verschiedene Anwendungen dieser Produkte werden vorgestellt, darunter:

  • ÃÜÌÒAV erweitert sein Produktportfolio im Bereich Medizin und Gesundheitswesen mit Makrolon? RE ¨C einer Drop-in-Polycarbonatl?sung mit niedrigerem CO2-Fu?abdruck in medizinischer Qualit?t.
  • : Materialien aus der Produktlinie medizinischer Polycarbonate von ÃÜÌÒAV werden zu einem innovativen und nachhaltigen Drug-Delivery-Ger?t kombiniert.
  • : ÃÜÌÒAV und PharmaJet arbeiten zusammen, um die nadelfreie Injektion voranzutreiben. Makrolon? von ÃÜÌÒAV h?lt der Gamma- und Ethylenoxid-Sterilisation in einem Ger?t stand, das Nadelstichverletzungen verhindert, und kann f¨¹r COVID-19-Impfungen verwendet werden.
  • : ÃÜÌÒAV und SmartGuard kooperieren, um Menschen einen erholsamen Schlaf zu erm?glichen, die unfreiwillig mit den Z?hnen knirschen. Makrolon? 2858 bietet die f¨¹r diese Anwendung erforderliche Festigkeit, Flexibilit?t und Biokompatibilit?t.
  • : Langlebige Makrolon? und Makroblend? Kunststoffe zeichnen sich durch verbesserte Desinfektionsmittelbest?ndigkeit und Flammschutz der n?chsten Generation aus und sind biokompatibel bei Hautkontakt.

Besucher sind eingeladen, den Stand Nr. 2221 von ÃÜÌÒAV zu besuchen, um mehr ¨¹ber die beeindruckende Kombination aus Materiall?sungen und technischer Expertise des Unternehmens f¨¹r den Gesundheitsmarkt zu erfahren.
 

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2021 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Per Ende 2021 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.900 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.