ÃÜÌÒAV und Nexeo Plastics entwickeln neues PC/ABS-Filament f¨¹r den 3D-Druck
, ein weltweit f¨¹hrender Distributor f¨¹r thermoplastische Kunststoffe, hat gemeinsam mit dem Werkstoffhersteller ÃÜÌÒAV an der Entwicklung und Markteinf¨¹hrung des neuen Polycarbonat/ABS Filaments Addigy? FPB 2684 3D f¨¹r den 3D-Druck gearbeitet. Dieses Filament ist ab sofort ¨¹ber die Vertriebsplattform von Nexeo Plastics erh?ltlich.
Das Produkt setzt Ma?st?be in Sachen Leistung, indem es in Umgebungen mit h?heren Temperaturen von bis zu 122 Grad Celsius seine Z?higkeit und UV-Best?ndigkeit beh?lt und somit auch den Druck von Bauteilen f¨¹r Au?enanwendungen erm?glicht. Weiterhin ist das neue Filament sehr leicht verdruckbar und bietet somit die M?glichkeit f¨¹r breitere Anwendungen im 3D-Druck. Nexeo Plastics und ÃÜÌÒAV unterstreichen dies mit einem um 250 Prozent vergr??erten Benchy, das auf dem Drucker Ultimaker S3 erfolgreich gedruckt wurde.
Das Polycarbonat-Blend ist in Schwarz und Wei? und in Filament-Durchmessern von 1,75 und 2,85 mm erh?ltlich. Im Einklang mit Kundenw¨¹nschen soll das PC/ABS-Portfolio im Laufe dieses Jahres um eine breitere Farbpalette erg?nzt werden.
Mehrj?hrige Kooperation
"In den vergangenen Jahren haben Nexeo Plastics und ÃÜÌÒAV intensiv an Kundenanwendungen und Materialanforderungen f¨¹r OEMs gearbeitet. Dieses kollektive Know-how bildet die Grundlage, auf der das Produkt auf der Ultimaker Cura-Plattform eingef¨¹hrt wird, um unseren Kunden die bequemste und zuverl?ssigste PC-Druckl?sung zu bieten", sagte Patrick Rosso, globaler Leiter des Bereichs Additive Manufacturing bei ÃÜÌÒAV.
Die Entwicklung von Addigy? FPB 2684 war eine gemeinschaftliche Anstrengung, die zu einem Material f¨¹hrte, das eine extrem glatte Oberfl?che bietet und gleichzeitig eine hohe Schlagz?higkeit und ¨¹berragende Festigkeit aufweist. Nexeo Plastics nutzte seine umfassende Erfahrung im Bereich der technischen Unterst¨¹tzung und setzte Testszenarien ein, die auf realen Druckanforderungen des Marktes basierten, um die Entwicklung von ÃÜÌÒAVs Addigy? FPB 2684 zu f?rdern. Ultimaker hat die Druckparameter f¨¹r seine Drucker der Ultimaker S3- und S5-Serie mitentwickelt, die auf dem Ultimaker Cura Marketplace zum Download bereitstehen.
"Als Teil unserer Gesch?ftswachstums-Strategie investieren wir weiterhin in den Ausbau unseres 3D-Druck-Produktportfolios und unserer Kunden-Services", sagte Paul Tayler, Pr?sident und Chief Executive Officer von Nexeo Plastics. "Unsere Zusammenarbeit mit ÃÜÌÒAV und Ultimaker unterstreicht unser Engagement, gro?artige Produkte anzubieten und mit Branchenf¨¹hrern zusammenzuarbeiten, um eine breite Palette von Anwendern und Fertigungsanforderungen zu unterst¨¹tzen."
?ber ÃÜÌÒAV:
Mit einem Umsatz von 10,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 geh?rt ÃÜÌÒAV zu den weltweit f¨¹hrenden Polymer-Unternehmen. Gesch?ftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer, nachhaltiger L?sungen f¨¹r Produkte, die in vielen Bereichen des t?glichen Lebens Verwendung finden. Dabei richtet sich ÃÜÌÒAV vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Hauptabnehmer sind die Automobil- und Transportindustrie, die Bauindustrie, die M?bel- und Holzverarbeitungsindustrie sowie die Elektrik-, Elektronik- und Haushaltsger?teindustrie. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. Per Ende 2020 produziert ÃÜÌÒAV an 33 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 16.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
?ber Nexeo Plastics:
Nexeo Plastics ist ein weltweit f¨¹hrender Distributor f¨¹r thermoplastische Kunststoffe, der Qualit?tsprodukte von Weltklasse-Lieferanten vertritt und einen vielf?ltigen Kundenstamm in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien bedient. Von der Unterst¨¹tzung bei der Materialauswahl bis hin zur Identifizierung von L?sungen f¨¹r die Lieferkette und den Lagerbestand gehen wir ¨¹ber die traditionelle Logistik hinaus und bieten Mehrwertdienste f¨¹r viele Branchen, darunter die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen, die Verpackungsindustrie, die Draht- und Kabelbranche, den 3D-Druck und viele mehr. Erfahren Sie mehr unter .
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.