05
Juni
2023
|
15:00
Europe/Amsterdam

ÃÜÌÒAV unterzeichnet ersten Gro?vertrag ¨¹ber erneuerbare Energien f¨¹r sein US-Gesch?ft

Zusammenfassung
  • Langzeitvertrag im Rahmen des von ?rsted geplanten Mockingbird Solar Center in Texas, USA
  • ÃÜÌÒAVs 90-MW-Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien soll am US-Standort Baytown, Texas, ab Ende 2024 gesch?tzte 70.000 Tonnen CO2-Emissionen ausgleichen
  • Vertragsmenge entspricht dem Stromverbrauch von mehr als 15.000 Haushalten
     

ÃÜÌÒAV, ein f¨¹hrender Hersteller von hochwertigen Polymerwerkstoffen und deren Komponenten, hat mit ?rsted, einem f¨¹hrenden Anbieter sauberer Energie in den USA mit Sitz in D?nemark, einen virtuellen Stromabnahmevertrag (vPPA) ¨¹ber 90 Megawatt (MW) geschlossen.

Mit mehreren Vertr?gen weltweit f?rdert ÃÜÌÒAV Projekte im Bereich erneuerbarer Energien rund um den Globus. Der j¨¹ngste Vertrag, der eine Laufzeit von 15 Jahren hat und ÃÜÌÒAVs erster Vertrag ¨¹ber erneuerbare Energien in den USA ist, sichert dem Unternehmen einen Teil des Stroms des Mockingbird Solar Center in Lamar County, Texas. Der vPPA wird gesch?tzte 70.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ausgleichen und die Scope-2-Emissionen an ÃÜÌÒAVs drittgr??tem Produktionsstandort in Baytown, Texas, verringern.

?Diese wichtige neue Ank¨¹ndigung baut auf ÃÜÌÒAVs bestehendem Vertrag mit ?rsted auf und signalisiert deutlich unser Engagement f¨¹r den Einsatz erneuerbarer Energien¡°, sagte Markus Steilemann, CEO von ÃÜÌÒAV. ?Die Einbeziehung erneuerbarer Energien in die Stromversorgung unserer Anlagen ist entscheidend f¨¹r die Reduzierung unserer Scope-2-Emissionen und das Erreichen der Klimaneutralit?t unseres Gesch?fts bis 2035.¡°

ÃÜÌÒAV hat sich 2022 ehrgeizige Ziele f¨¹r Klimaneutralit?t gesetzt. Ein wichtiger Hebel zur Erreichung dieser Ziele ist Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonnenenergie.

?Der vPPA mit ?rsted folgt unmittelbar auf unsere k¨¹rzliche Bekanntgabe der ISCC PLUS-Zertifizierung unseres Produktionsstandorts in Baytown, Texas¡°, erkl?rt Haakan Jonsson, Gesch?ftsf¨¹hrer der ÃÜÌÒAV LLC. ?Diese beiden Initiativen verdeutlichen unseren Fokus auf Nachhaltigkeit und den strategischen Weg, den wir eingeschlagen haben, um unseren CO2-Fu?abdruck im gesamten Gesch?ft von ÃÜÌÒAV in den USA zu verringern. Projekte wie dieses tragen kumulativ dazu bei, dass wir unseren Weg zu einer vollst?ndigen Kreislaufwirtschaft verwirklichen k?nnen.¡°

 

Eine konkrete Ma?nahme auf dem Weg zu diesem Ziel ist Klimaneutralit?t und der Umstieg auf Strom aus erneuerbaren Quellen. ÃÜÌÒAV setzt auf Vertr?ge mit Stromlieferanten, die diesen Umstieg erm?glichen sollen.

?Wir freuen uns sehr, ÃÜÌÒAVs Einstieg in den US-Markt f¨¹r erneuerbare Energien mit Unterzeichnung dieses neuen virtuellen Stromabnahmevertrages zu unterst¨¹tzen¡°, sagte Monica Testa, Head of Origination bei ?rsted. ?Das Mockingbird Solar Center ist ein einzigartiges Projekt, das gleicherma?en f¨¹r Bewahrung und Fortschritt steht. Die von dem Solarpark erzeugte saubere Energie wird ÃÜÌÒAV bei der Dekarbonisierung seiner betrieblichen Aktivit?ten helfen, w?hrend der den Lebensraum und die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren in der Region unterst¨¹tzt. Wir sind stolz auf die wichtigen Ergebnisse dieses Projekts und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ÃÜÌÒAV.¡°

Edison Energy hat mit ÃÜÌÒAV bei der Vermittlung des vPPA zusammengearbeitet. Das Mockingbird Solar Center von ?rsted wird genug Strom f¨¹r rund 80.000 Haushalte produzieren und soll Ende 2024 in Betrieb gehen. Zu dem Zeitpunkt wird ÃÜÌÒAV mit der Ausf¨¹hrung des vPPA beginnen, der etwa 20 Prozent der Kapazit?t des Mockingbird Solar Center ausmacht.

Im Dezember 2019 hat ÃÜÌÒAV mit dem Energieunternehmen ?rsted einen Liefervertrag f¨¹r Strom aus Offshore-Windkraftanlagen abgeschlossen. Ab 2025 wird ?rsted den Produktionsst?tten von ÃÜÌÒAV in Deutschland zehn Jahre lang Strom aus regenerativen Quellen liefern, der in einem neu errichteten Windpark vor der deutschen Insel Borkum erzeugt wird. Ende 2022 hat ÃÜÌÒAV bereits 12 Prozent seines weltweiten Energiebedarfs mit Strom aus erneuerbaren Quellen gedeckt. Diese Zahl wird 2023 voraussichtlich auf 16 bis 18 Prozent ansteigen.

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.