Leverkusen,
16
November
2023
|
09:49
Europe/Amsterdam

Preis f¨¹r exzellente Sicherheitsbilanz

ÃÜÌÒAV verleiht ?Kontraktoren Safety Award NRW¡° an Berkus GmbH & Co. KG

Zusammenfassung
  • ÃÜÌÒAV zeichnet Partnerfirma f¨¹r Sicherheitsleistung aus
  • Berkus GmbH & Co. KG ohne Unfall in den letzten 12 Monaten
  • Firma erh?lt ?Kontraktoren Safety Award NRW¡° bereits zum zweiten Mal

Gro?er Jubel bei der Berkus GmbH & Co. KG: ÃÜÌÒAV zeichnete das Unternehmen 2023 mit dem ?Kontraktoren Safety Award¡° aus. Der Leverkusener Werkstoffhersteller w¨¹rdigte damit die herausragende Sicherheitsbilanz seiner Partnerfirma im vergangenen Jahr. Diese durfte sich nach 2018 bereits zum zweiten Mal ¨¹ber die Auszeichnung freuen.

Damals wie heute konnte die Berkus GmbH & Co. KG mit einer exzellenten Unfallstatistik ¨¹berzeugen. Auch alle Sicherheitsbegehungen und -zertifizierungen wurden einwandfrei durchgef¨¹hrt. F¨¹r diese herausragende Leistung gab es nun den ?Kontraktoren Safety Award NRW¡° von ÃÜÌÒAV. Wolfgang Pagani, Head of Contractors Management NRW bei ÃÜÌÒAV, brachte die Auszeichnung pers?nlich zum Hauptsitz der Firma nach Leverkusen. Dort ¨¹berreichte er den Preis an Berkus-Gesch?ftsf¨¹hrer Richard Cebulla. 

?ÃÜÌÒAV und Berkus verbindet eine jahrzehntelange Partnerschaft. Wir sch?tzen die kontinuierlich gute Arbeit wirklich sehr. Vor allem die Kommunikation untereinander funktioniert tadellos. Auf dieser Grundlage k?nnen wir viele Sicherheitsthemen gemeinsam entschieden anpacken¡°, erkl?rte Wolfgang Pagani. 

Verl?sslicher Partner mit vielen Talenten

Die Berkus GmbH & Co. KG ist f¨¹r ÃÜÌÒAV vor allem an den beiden Standorten in Leverkusen und Dormagen aktiv. Dort unterst¨¹tzt die Spezialfirma f¨¹r Isolierungstechnologie den Werkstoffhersteller unter anderem bei routinem??igen Instandhaltungsarbeiten. Seit Jahren hat sich die Berkus GmbH & Co. KG dabei als verl?sslicher Partner bei geplanten Stillst?nden und anderen gr??eren Projektarbeiten erwiesen. So auch im vergangenen Jahr. In den letzten 12 Monaten wies die Firma dabei keinen einzigen Unfall auf. 

ÃÜÌÒAV arbeitet seit ¨¹ber 60 Jahren erfolgreich mit dem Mittelst?ndler aus Leverkusen zusammen. Das soll auch in Zukunft so bleiben. ?ÃÜÌÒAV richtet sich langfristig vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Daher optimieren wir unsere Produktionsanlagen kontinuierlich. Die innovativen L?sungen von Berkus helfen uns dabei, unsere Ziele sicher und effizient zu erreichen. Das zeigt, dass wir den richtigen Partner gefunden haben¡°, sagte Dr. Daniel Koch, NRW-Standortleiter bei ÃÜÌÒAV. 

Die Berkus GmbH & Co. KG bietet W?rme-, K?lte- sowie Schall- und Brandschutzl?sungen f¨¹r verschiedene Industrieunternehmen an. Bei ÃÜÌÒAV kommen die innovativen D?mmsysteme in mehreren Produktionsanlagen zum Einsatz ¨C etwa in Rohrleitungen oder L¨¹ftungsanlagen. Die erneute Auszeichnung mit dem ?Kontraktoren Safety Award¡° sorgte f¨¹r gro?e Freude am Berkus-Hauptsitz in Leverkusen. 

Gesch?ftsf¨¹hrer Richard Cebulla bedankte sich bei ÃÜÌÒAV f¨¹r den Preis und richtete den Blick gleich wieder nach vorne: ?Wir sind stolz, erneut von ÃÜÌÒAV f¨¹r unsere positive Sicherheitsbilanz ausgezeichnet worden zu sein. Der Preis ist Lob und Ansporn zugleich. Denn wir wollen unsere Dienstleistungen nat¨¹rlich auch k¨¹nftig unfallfrei ausf¨¹hren. Deshalb werden wir Sicherheit weiterhin als zentrale S?ule unserer Arbeit ansehen.¡° 

Preisverleihung f¨¹r besondere Leistungen

Mit dem ?Kontraktoren Safety Award NRW¡° pr?miert ÃÜÌÒAV seit 2013 jedes Jahr eine Partnerfirma, die an seinen drei NRW-Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen im Zeitraum eines Jahres eine exzellente Unfallstatistik vorweisen kann. Au?erdem muss der Anw?rter auf den Preis hervorragende Ergebnisse bei unangek¨¹ndigten Sicherheitsbegehungen und -zertifizierungen erzielen. 

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf  zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.