?Kontraktoren Safety Award NRW¡°
ÃÜÌÒAV zeichnet HOLM GmbH Montage und Prozessleittechnik aus
- Die HOLM GmbH Montage und Prozessleittechnik erh?lt den diesj?hrigen ?Kontraktoren Safety Award NRW¡°
- Die Auszeichnung wurde in Dormagen im Rahmen des Safety and Health Days von ÃÜÌÒAV ¨¹berreicht
- Gesundheitsschutz als gemeinsame Grundlage f¨¹r gute Zusammenarbeit
Der ?Kontraktoren Safety Award NRW¡° von ÃÜÌÒAV geht dieses Jahr an HOLM GmbH Montage und Prozessleittechnik. ÃÜÌÒAV zeichnet den Experten f¨¹r Prozessleittechnik-Montagen damit f¨¹r seine herausragende Sicherheitsleistungen im vergangenen Jahr aus.
Im Rahmen des konzernweiten Safety and Health Days von ÃÜÌÒAV ¨¹berreichte Daniel Koch, Standortleiter NRW bei ÃÜÌÒAV, den ?Kontraktoren Safety Award NRW¡° an den Gesch?ftsf¨¹hrer Andree Michels der HOLM GmbH Montage und Prozessleittechnik. ÃÜÌÒAV arbeitet mit der Firma bereits seit 1989 vor allem im Bereich Montage von Mess-, Steuer und Regelungstechnik am Standort Dormagen zusammen. ?Sicherheit stellt seit jeher ein wichtiges Fundament der Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen dar. Gleichzeitig ist sie aber auch und vor allem aufgrund gro?er gesellschaftlicher Entwicklungen wie der Corona-Pandemie eine Herausforderung, die es zu meistern gilt¡°, so Koch. ?Wir freuen uns daher umso mehr, dass die HOLM GmbH Montage und Prozessleittechnik im vergangenen Jahr mit besonders guten Leistungen in der Arbeitssicherheit hervorstechen konnte und damit den diesj?hrigen ?Kontraktoren Safety Award¡° gewonnen hat.¡°
Mit dem ?Kontraktoren Safety Award NRW¡° pr?miert ÃÜÌÒAV diejenige Partnerfirma, die an den ÃÜÌÒAV-Produktionsstandorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen im Zeitraum eines Jahres eine hervorragende Unfallstatistik vorweisen kann. Dar¨¹ber hinaus muss sie sehr gute Ergebnisse bei unangek¨¹ndigten Sicherheitsbegehungen und -zertifizierungen erzielen.
Mit guter Sicherheitsperformance punkten
Diese Kriterien konnte die HOLM GmbH Montage und Prozessleittechnik mit einer sehr guten Sicherheitsperformance erf¨¹llen. In der Zusammenarbeit zwischen der Firma und ÃÜÌÒAV gab es bereits seit mehreren Jahren kein Unfallereignis oder vergleichbare Vorf?lle. Der Gesch?ftsf¨¹hrer des Familienunternehmens setzt auf Eigenverantwortung seiner Baustellenleiter: ?Jeder einzelne ist bei uns daf¨¹r verantwortlich, dass die Arbeit jederzeit sicher ausgef¨¹hrt wird.¡° Das sei f¨¹r ihn ein wichtiger Faktor, denn die Teamleiter kennen ihr direktes Umfeld am besten. Nur durch ihr verantwortungsbewusstes Handeln k?nnen vor Ort m?gliche Gefahrenstellen von Beginn an reduziert oder gar vermieden werden. ?Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren vertrauensvoll mit ÃÜÌÒAV zusammen. Eine unserer wichtigsten Gemeinsamkeiten ist die hohe Priorisierung von Sicherheit und Verantwortung. Dass wir daf¨¹r nun geehrt werden, freut uns sehr und spornt an, genauso weiter zu machen. Denn Gesundheitsschutz wird auch in Zukunft oberste Priorit?t in allen unseren Aktivit?ten haben.¡°
?ber ÃÜÌÒAV:
ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2021 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Per Ende 2021 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.900 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.