16
Oktober
2019
|
00:00
Europe/Amsterdam

ÃÜÌÒAVs INSQIN? hilft der Autoindustrie, schon heute f¨¹r die Passagiere von morgen zu planen

H?here Qualit?t und geringere Umweltbelastung

Die Automobilindustrie setzt auf Innovationen als Treiber für zukünftiges Wachstum. Die Technologie von trägt dazu bei, Qualität, Design und Funktionalität der Fahrzeuginnenausstattung zu steigern, um sicherzustellen, dass Kunden und OEM-Partner zukunftssichere Technologielösungen anbieten können, die ein Höchstmaß an Stil und Komfort gewährleisten.

Mobilitätstrends wie Elektroautos und Carsharing sowie die Verschärfung von Vorschriften zu VOC-Emissionen und Nachhaltigkeit definieren die Rolle und Funktion von Fahrzeuginnenräumen neu. Mit INSQIN® können jetzt eine Vielzahl von beschichteten Textilien und neuen Materialien verwendet werden, um ein stilvolles Fahrerlebnis zu schaffen. Die wasserbasierte Polyurethan-Technologie ermöglicht flexible, anpassungsfähige und haltbare Beschichtungen mit einem erstklassigen Erscheinungsbild. Diese einzigartigen Produktmerkmale unterstützen die Leistung auch in den dünnsten Schichten.

Um das Potenzial innovativer Materialien für die Mobilität der Zukunft eindrucksvoll zu demonstrieren, nimmt der von ÃÜÌÒAV gesponserte zurzeit in Australien an der teil, die als das härteste Solarrennen der Welt bekannt ist. Der ÃÜÌÒAV Sonnenwagen enthält innovative Materialien, darunter Polyurethan-Kunststoffe für das Lenkrad und den Autositzbezug. Die Materialien werden auch auf der vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf ausgestellt, um zu zeigen, wie sie im geräumigen Wohn- oder Arbeitsraum des Automobils der Zukunft eingesetzt werden können.

Gut gerüstet für steigende Ansprüche

Fahrer fordern zunehmend ein intelligentes, angenehmes, aber auch gesundes und nachhaltiges Fahrerlebnis. ÃÜÌÒAV nutzt die Materialinnovation und ist für neue Anforderungen bestens gerüstet. INSQIN® Produkte werden auf modernsten Anlagen hergestellt und bieten die von Autoherstellern gewünschten Eigenschaften wie niedrige VOC-Emissionen und geringe Umweltbelastung. Weitere Technologien von ÃÜÌÒAV sind ultradünne Polycarbonatfolien und leichtere Polyurethanschäume, mit denen der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs gesenkt werden kann.

Autohersteller fordern Leistung und nachhaltige Lösungen“, sagte Dr. Torsten Pohl, Leiter Global Textile Coatings bei ÃÜÌÒAV. „Wir sind stolz darauf, Innovationen und zukunftsweisende Anwendungen für immer mehr Branchen anzubieten. Durch unser breites Produktportfolio können Hersteller unterschiedliche Effekte und Erscheinungsbilder erzeugen und haben so mehr Optionen für den Autoinnenraum der Zukunft. Mit unserer INSQIN® Technologie helfen wir Autoherstellern, schneller als die Konkurrenz zu werden.

Textbaustein

Über ÃÜÌÒAV:

Mit einem Umsatz von 14,6 Milliarden Euro im Jahr 2018 gehört ÃÜÌÒAV zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Bauwirtschaft, die Holzverarbeitungs- und Möbelindustrie sowie der Elektro-und Elektroniksektor. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. ÃÜÌÒAV produziert an 30 Standorten weltweit und beschäftigt per Ende 2018 rund 16.800 Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
 

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.