05
April
2023
|
10:00
Europe/Amsterdam

Mail?nder Designwoche 2023

Design Sprouts Material: eine besondere Veranstaltung von ÃÜÌÒAV und MM Design, um die untrennbare Beziehung zwischen Materialien und Design zu untersuchen

Zusammenfassung
  • Design Sprouts Material zeigt die wechselseitigen Beziehungen zwischen Materialien und Design und deren Pr?senz im t?glichen Leben der Menschen
  • Ein informativer und experimenteller Raum f¨¹r alle Besucher, die mit innovativen Materialien, Oberfl?chen und Farben interagieren m?chten
  • ÃÜÌÒAV pr?sentiert den ?CMF Corner? und eine Auswahl seiner wichtigsten Produkte

Anl?sslich der Mail?nder Designwoche nimmt ÃÜÌÒAV, einer der weltweit f¨¹hrenden Hersteller von polymeren Werkstoffen und Komponenten, an der DESIGN SPROUTS MATERIAL teil, einer von MM Design organisierten und ausgerichteten Veranstaltung. MM Design ist seit ¨¹ber 30 Jahren eines der wichtigsten internationalen Industriedesignstudios mit B¨¹ros in Mailand, Bozen, S?o Paulo und Singapur. Die Ausstellung Design Sprouts Material zeigt die untrennbare und wechselseitige Beziehung zwischen Materialien und Design sowie deren Pr?senz im Alltag der Menschen, von der Berufst?tigkeit bis zur Freizeitgestaltung und von der Mobilit?t bis zur Entspannung am Ende des Tages.

Mit dieser Installation bietet MM Design in Kooperation mit ÃÜÌÒAV allen Besuchern, die mit innovativen Materialien, Oberfl?chen und Farben interagieren m?chten, einen informativen und erfahrungsreichen Raum. MM Design wird die neue digitale Bibliothek mathub pr?sentieren, die darauf abzielt, Produktdesign nicht nur als einen formalen Ansatz zu betrachten, sondern auch als eine M?glichkeit, sich innovative Szenarien ausgehend von sorgf?ltig ausgew?hlten Materialien vorzustellen. Mathub bietet die M?glichkeit, die geeignetsten, sichersten und nachhaltigsten Materialien sowie ein umfangreiches Netzwerk von Zulieferern anzubieten, die ma?geschneiderte Prozesse f¨¹r neue Materialkombinationen durchf¨¹hren k?nnen. Besucher k?nnen zu bestimmten Zeiten auch an gef¨¹hrten Touren teilnehmen.

Wohnen, Lifestyle, Mobilit?t

Mit Design Sprouts Material entfaltet ÃÜÌÒAV die Palette seiner Hightech-Polymere und erz?hlt von der Beziehung zu den fertigen Produkten, so dass die Besucher die M?glichkeit haben, die verschiedenen Bereiche zu erkunden, in denen diese Produkte zu finden sind: Wohnen, Lifestyle und Mobilit?t. F¨¹r jedes Produkt wird der Weg von der Idee ¨¹ber das Material bis hin zum fertigen Objekt in einer Geschichte anschaulich erkl?rt, um das Wesen des Designprozesses zu erfassen.

Im Bereich Lifestyle befindet sich der Abschnitt CMF (Color, Material, Finish), in dem beschrieben wird, wie die kombinierte Ber¨¹cksichtigung von Farben, Materialien und Oberfl?chen die Erfahrung bestimmt, die jeder mit den Designobjekten macht, die er w?hlt und t?glich benutzt. Dieser neue Designansatz, der sich auf die sensorische Wahrnehmung von Material und Objekt konzentriert, ist ein Bezugspunkt f¨¹r die Aktivit?ten des Color & Design Center, eines internationalen Forschungszentrums f¨¹r Farbe, das im Herzen des italienischen ÃÜÌÒAV-Werks in Filago angesiedelt ist.

Um zu erl?utern, was der CMF-Ansatz f¨¹r das Design bedeutet, wird ÃÜÌÒAV im Rahmen von Design Sprouts Material seinen Aesthetic Configurator vorstellen, ein digitales Tool, das das Experimentieren mit unendlichen Kombinationen von Farben, Materialien und Oberfl?chen erm?glicht. Zu den vorgestellten Objekten geh?ren das Fairphone 4 Smartphone, Schuhe und Modeaccessoires, LKW-Planen, die zu anderen Objekten recycelt werden k?nnen, und ein innovatives Modell einer tragbaren Smartwatch, die alle auf dem thermoplastischen Polyurethan Desmopan? von ÃÜÌÒAV basieren.

Der Bereich Mobilit?t ist Materialien und Projekten f¨¹r den Innenraum von Fahrzeugen gewidmet, ein Bereich, der sich angesichts des ?bergangs zum autonomen Fahren au?erordentlich entwickelt: Der Fahrgastraum wird in Zukunft zu einem rollenden Wohnzimmer, in dem Komfort und die Optik von Details und Farben immer wichtiger werden. Die Polycarbonate der Makrolon? Reihe und die Polycarbonat-Folien des Makrofol? Sortiments von ÃÜÌÒAV spielen in diesem Zusammenhang eine f¨¹hrende Rolle, dank ihrer au?ergew?hnlichen Vielseitigkeit und ihrer F?higkeit, Strahlung zu ¨¹bertragen, sowohl im Hinblick auf die Beleuchtung als auch auf den Informationsfluss von au?en ins Fahrzeuginnere. Die Thermoplaste von ÃÜÌÒAV sind auch Protagonisten bei Anwendungen im Zusammenhang mit dem Elektroauto der Gegenwart und Zukunft, vor allem bei Wallboxen, Ladestationen und Beispielen f¨¹r verbesserte Oberfl?chen f¨¹r den Datenaustausch im Wohn- und Automobilbereich.

Im Bereich der Innenausstattung werden hingegen Beispiele f¨¹r Produkte gezeigt, die mit innovativen L?sungen von ÃÜÌÒAV hergestellt wurden, wie etwa der recycelbare Monomaterialteppich aus Niaga?. Erg?nzt wird er im Bereich Interior Garden durch einen Design-Stuhl und ein Waschbecken aus Arfinio?. Dabei handelt es sich um ein revolution?res Material und eine innovative Technologie, die erstmals die Verwendung von aliphatischen Polyurethanen im Spritzgussverfahren (RIM) erm?glicht. Es erm?glicht die Herstellung von Objekten jeglicher Form in einem einzigen Produktionsschritt, mit klaren Vorteilen in Bezug auf Leichtigkeit, Widerstandsf?higkeit und Wartung im Vergleich zu anderen festen Oberfl?chen.

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.