28
Oktober
2021
|
11:00
Europe/Amsterdam

Digitale L?sungen zur Erleichterung der Arbeit von Polyurethan-Gie?harzverarbeitenden

ÃÜÌÒAV auf der UTECH Europe 2021 Fachmesse in Maastricht

Zusammenfassung

Digitale Werkzeuge f¨¹r Material und Maschine als Antwort auf verschiedene Herausforderungen

Auf der UTECH Europe 2021, die vom 16. bis 18. November in Maastricht, Niederlande, stattfindet, wird ÃÜÌÒAV eine Reihe digitaler Tools f¨¹r die Polyurethan-Elastomerindustrie vorstellen. Dies steht im Einklang mit der Strategie des Unternehmens, auf der Grundlage einer kontinuierlichen digitalen Transformation zu wachsen: Sie wird sich nicht nur auf die Arbeit des Unternehmens auswirken, von der Anlagenwartung bis hin zu Forschung und Entwicklung, sondern auch die Art und Weise verbessern, wie ÃÜÌÒAV seine Kunden unterst¨¹tzt.

Bew?hrte Baul¨¦? Easy Dienstleistungen

ÃÜÌÒAV hat den n?chsten Schritt zur Digitalisierung der Kundenbetreuung getan. Digitale L?sungen erleichtern den Spritzgie?ern heute in vielerlei Hinsicht das Leben. Diese Baul¨¦? Easy Services wurden rund um unsere Baul¨¦? Maschinen entwickelt, um sicherzustellen, dass die Produktionslinien unserer Kunden perfekt funktionieren und dass jeder potenzielle Verz?gerungsfaktor auf einfache und effektive Weise gel?st werden kann:

  • Baul¨¦? Easy Assist: L?sung von Prozessproblemen durch Monitoring aus der Ferne durch ÃÜÌÒAV-Experten
  • Baul¨¦? Easy Parts: Online-Identifikation und -Bestellung von Ersatzteilen
  • Baul¨¦? Easy Data: ?berwachung der Produktion mit allen relevanten Prozessdaten

Ein Gie?harzverarbeitender im Smartphone

Um seinen Kunden zu helfen, hat ÃÜÌÒAV eine App entwickelt, die jeder Bedienende in der Werkstatt des Kunden bei der Arbeit mit hei? gegossenen Polyurethan-Formteilen unterst¨¹tzt. Die Easy Casting App ist ¨¹ber die Android-Plattform verf¨¹gbar. Sie f¨¹hrt jeden Bedienenden durch das gesamte manuelle Gie?verfahren. Dieser t?gliche Gie?begleiter erm?glicht es, Rezepte zu erstellen und zu speichern, das Gewicht jeder Komponente automatisch zu berechnen und den Bedienenden bei allen Arbeitsschritten zu unterst¨¹tzen, indem er praktische Anweisungen, zum Beispiel Erinnerungen an die Temperaturkontrolle oder die Mischreihenfolge der Komponenten, bereitstellt, die erforderlich sind, um bessere Gie?teile herzustellen.

Wie ÃÜÌÒAV die Rezepturentwicklung digitalisiert hat

Um neue Erkenntnisse f¨¹r die Forschung und Entwicklung, den technischen Service und die Kundenerfahrung zu gewinnen, hat ÃÜÌÒAV eine Reihe digitaler Tools entwickelt, die digitale Rezepturkarten erstellen, indem sie die Leistungsf?higkeit der Versuchsplanungsmethode nutzen. Diese Methode wurde eingesetzt, um Einblicke in den Polyurethan-Gie?prozess und die Rezepturoptimierung zu gewinnen, und wurde erstmals bei einem auf Desmodur? MTX6076 basierenden Polyurethan-Gie?elastomersystem angewandt. Durch einfaches Ziehen eines Cursors erm?glicht das Easy System Tool die ?nderung von Verarbeitungs- und Rezepturfaktoren und die Anzeige der Auswirkungen auf die resultierenden Eigenschaften des Polyurethan-Gie?elastomers.

Besuchen Sie den Stand E28 von ÃÜÌÒAV im MECC Exhibition & Convention Center in Maastricht, um unsere digitalen L?sungen zu erleben.

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

Mit einem Umsatz von 10,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 geh?rt ÃÜÌÒAV zu den weltweit f¨¹hrenden Polymer-Unternehmen. Gesch?ftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer, nachhaltiger L?sungen f¨¹r Produkte, die in vielen Bereichen des t?glichen Lebens Verwendung finden. Dabei richtet sich ÃÜÌÒAV vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Hauptabnehmer sind die Automobil- und Transportindustrie, die Bauindustrie, die M?bel- und Holzverarbeitungsindustrie sowie die Elektrik-, Elektronik- und Haushaltsger?teindustrie. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. Per Ende 2020 produziert ÃÜÌÒAV an 33 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 16.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.