02
Mai
2022
|
19:38
Europe/Amsterdam

ÃÜÌÒAV: Ergebnisausblick f¨¹r 2022 gesenkt

Prognose?nderung

ÃÜÌÒAV senkt seine Prognose f¨¹r EBITDA, Free Operating Cash Flow (FOCF), Return on Capital Employed ¨¹ber dem gewichteten Kapitalkostensatz (ROCE ¨¹ber WACC) und Treibhausgasemissionen, gemessen an den CO2-?quivalenten, f¨¹r das Gesch?ftsjahr 2022. Dies resultiert aus dem anhaltenden Corona-Lockdown in China, insbesondere um die Region Shanghai, weiterhin signifikant steigenden Energie- und Rohstoffkosten und einem schw?cher angenommenen Wachstum der Weltwirtschaft. Die angepasste Prognose liegt unter dem bisher gegebenen Ausblick sowie unter den aktuellen Kapitalmarkterwartungen. 

Die Kapitalmarkterwartungen basieren auf dem Mittelwert der j¨¹ngsten Konsensus-Sch?tzungen von Finanzanalysten, zuletzt ver?ffentlicht durch Vara Research am 12. April 2022. 

ÃÜÌÒAV passt seine Prognose f¨¹r das Gesch?ftsjahr 2022 wie folgt an:

  • Das EBITDA wird zwischen EUR 2.000 Mio. und EUR 2.500 Mio. erwartet. Der bisherige Ausblick ging von einem EBITDA zwischen EUR 2.500 Mio. und EUR 3.000 Mio. aus. Der Konsensus erwartete f¨¹r diese Kennzahl EUR 2.703 Mio. 
     
  • Der Free Operating Cash Flow (FOCF) wird zwischen EUR 400 Mio. und EUR 900 Mio. erwartet. Der bisherige Ausblick ging von einem FOCF zwischen EUR 1.000 Mio. und EUR 1.500 Mio. aus. Der Konsensus erwartete f¨¹r diese Kennzahl EUR 1.176 Mio. 
     
  • Der Return on Capital Employed ¨¹ber dem gewichteten Kapitalkostensatz (ROCE ¨¹ber WACC) wird zwischen einem Prozentpunkt und f¨¹nf Prozentpunkten erwartet. Der bisherige Ausblick ging von einem ROCE ¨¹ber WACC zwischen f¨¹nf und neun Prozentpunkten aus.
     
  • Die Treibhausgasemissionen, gemessen an den CO2-?quivalenten, werden zwischen 5,5 Mio. Tonnen und 6,0 Mio. Tonnen erwartet. Der bisherige Ausblick ging von Treibhausgasemissionen zwischen 5,6 Mio. Tonnen und 6,1 Mio. Tonnen aus. 

Im ersten Quartal 2022 erzielte ÃÜÌÒAV ein EBITDA in H?he von EUR 806 Mio., das damit im Rahmen des bisherigen Ausblicks zwischen EUR 750 Mio. und EUR 850 Mio. liegt. Der Konsensus erwartete f¨¹r diese Kennzahl EUR 774 Mio. Der im ersten Quartal 2022 erzielte FOCF belief sich auf EUR 17 Mio. 

Das im zweiten Quartal 2022 erzielte EBITDA wird zwischen EUR 430 Mio. und EUR 530 Mio. erwartet. 

Der Finanzbericht zum ersten Quartal 2022 wird am 3. Mai 2022 ver?ffentlicht. 

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2021 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro. Per Ende 2021 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.900 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.