ÃÜÌÒAV vergibt Kontraktoren Safety Award an STRABAG-Bereich Rheinland
F¨¹r Sicherheit entschieden
- Sicherheit und Gesundheitsschutz als Fundament der Zusammenarbeit
Ausgezeichnete Sicherheitsleistung: ÃÜÌÒAV hat dem Baudienstleister STRABAG den ?Kontraktoren Safety Award NRW¡± verliehen. Die zum sechsten Mal vergebene Auszeichnung w¨¹rdigt hervorragende Sicherheitsleistungen von Partnerfirmen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ¨¹berreichte Horst Zwick, bei ÃÜÌÒAV Leiter Contractors Management der NRW-Standorte, den Pokal aus ÃÜÌÒAV-Materialien an Thorsten Strunk, Technischer Leiter der Gruppe Industriebau im STRABAG-Bereich Rheinland.
?Sicherheit leben wir nicht nur in unserer eigenen Firma. Sie stellt auch ein Fundament unserer Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen dar. Wir freuen uns, dass wir diesbez¨¹glich mit STRABAG die gleiche Philosophie vertreten und gemeinsam in partnerschaftlicher, zuverl?ssiger und sicherer Art und Weise erfolgreich sind¡±, betonte Zwick. ?Wir danken Ihnen f¨¹r dieses Engagement. Sicherheit ist eine st?ndige Herausforderung. Machen Sie weiter so¡±, f¨¹gte er hinzu.
Thorsten Strunk zeigte sich ¨¹ber den Award hocherfreut: ?Wir sind stolz auf diese Auszeichnung von ÃÜÌÒAV und freuen uns sehr dar¨¹ber! Die Verleihung des Safety-Awards nehmen wir als Best?tigung f¨¹r die hohe Qualit?t unserer Arbeit und unserer dabei verfolgten Sicherheitsstandards. Gesundheitsschutz und Unfallpr?vention haben f¨¹r uns bei allen Arbeiten h?chste Priorit?t.¡°
¡°1>2>3 Entscheide dich f¨¹r Sicherheit¡± als Erfolgsgarant
STRABAG hat mit seiner Initiaitve ?1>2>3 Entscheide dich f¨¹r Sicherheit¡° ein Programm f¨¹r Sicherheit und Gesundheitsschutz aufgesetzt. Das Motto ist in s?mtliche Konzernsprachen ¨¹bersetzt. Auf diese Weise erreichen die Inhalte alle besch?ftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Erfolg: Im Jahr 2020/2021 arbeitete STRABAG f¨¹r ÃÜÌÒAV an den Niederrheinstandorten bislang ohne Unfall. In den Corona-Zeiten setzte der STRABAG-Bereich Rheinland zudem ein eigenes Impfprogramm f¨¹r seine Besch?ftigten um.
?Die Sicherheit und der Schutz der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und jener der Auftraggeberseite sowie von Partnerunternehmen haben bei STRABAG oberste Priorit?t und sind ein zentrales Anliegen und Bestandteil unserer Unternehmenskultur. ?ber unsere Sicherheits- und Gesundheitspolitik und die konzernweite Sicherheitskampagne ?1>2>3 Entscheide dich f¨¹r Sicherheit¡° haben wir uns als STRABAG-Bereich Rheinland zur Aufrechterhaltung und fortlaufenden Verbesserung der Standards zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz verpflichtet¡±, betont Sebastian Ny?en, Technischer Leiter des STRABAG-Bereichs Rheinland.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit von Anfang an
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit von STRABAG und ÃÜÌÒAV beruht auf einer bew?hrten Partnerschaft: Seit der Gr¨¹ndung von ÃÜÌÒAV im Jahr 2015 ist der STRABAG-Bereich Rheinland als Baupartner des Unternehmens in den Chemparks t?tig. ?ber Rahmenvertr?ge f¨¹r die Chemparks Dormagen, Krefeld-Uerdingen und ab 1. Oktober auch Leverkusen sorgt der STRABAG-Bereich Rheinland mit Stra?en-, Tiefbau- und Kanalarbeiten f¨¹r die Instandhaltung der Infrastruktur an den ÃÜÌÒAV-Standorten. Hinzu kommen Auftr?ge aus gesonderten Ausschreibungen. ?Mit ihren hohen Sicherheits- und Qualit?tsstandards tr?gt STRABAG tagt?glich zu einem erfolgreichen und st?rungsfreien Ablauf unserer Bau- und Instandhaltungsma?nahmen bei,¡° sagt Christian Karg, Head of RUN Industrial bei ÃÜÌÒAV.
Award f¨¹r herausragende Leistungen im Bereich des betrieblichen Sicherheitsmanagements
Mit dem Kontraktoren Safety Award NRW pr?miert ÃÜÌÒAV j?hrlich diejenige Partnerfirma, die an den ÃÜÌÒAV-Produktionsstandorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen im Zeitraum eines Jahres eine hervorragende Unfallstatistik vorweisen kann. Dar¨¹ber hinaus muss sie sehr gute Ergebnisse bei unangek¨¹ndigten Sicherheitsbegehungen und -zertifizierungen erzielen.
Zitate
„Sicherheit leben wir nicht nur in unserer eigenen Firma. Sie stellt auch ein Fundament unserer Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen dar. Wir freuen uns, dass wir diesbezüglich mit STRABAG die gleiche Philosophie vertreten und gemeinsam in partnerschaftlicher, zuverlässiger und sicherer Art und Weise erfolgreich sind. Wir danken Ihnen für dieses Engagement. Sicherheit ist eine ständige Herausforderung. Machen Sie weiter so.”
„Wir sind stolz auf diese Auszeichnung von ÃÜÌÒAV und freuen uns sehr darüber! Die Verleihung des Safety-Awards nehmen wir als Bestätigung für die hohe Qualität unserer Arbeit und unserer dabei verfolgten Sicherheitsstandards. Gesundheitsschutz und Unfallprävention haben für uns bei allen Arbeiten höchste Priorität.“
„Die Sicherheit und der Schutz der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und jener der Auftraggeberseite sowie von Partnerunternehmen haben bei STRABAG oberste Priorität und sind ein zentrales Anliegen und Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Über unsere Sicherheits- und Gesundheitspolitik und die konzernweiten Sicherheitskampagne „1>2>3 Entscheide dich für Sicherheit“ haben wir uns als STRABAG-Bereich Rheinland zur Aufrechterhaltung und fortlaufenden Verbesserung der Standards zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz verpflichtet.”
„Mit ihren hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards trägt STRABAG tagtäglich zu einem erfolgreichen und störungsfreien Ablauf unserer Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen bei.“
?ber ÃÜÌÒAV:
Mit einem Umsatz von 10,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 geh?rt ÃÜÌÒAV zu den weltweit f¨¹hrenden Polymer-Unternehmen. Gesch?ftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer, nachhaltiger L?sungen f¨¹r Produkte, die in vielen Bereichen des t?glichen Lebens Verwendung finden. Dabei richtet sich ÃÜÌÒAV vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Hauptabnehmer sind die Automobil- und Transportindustrie, die Bauindustrie, die M?bel- und Holzverarbeitungsindustrie sowie die Elektrik-, Elektronik- und Haushaltsger?teindustrie. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. Per Ende 2020 produziert ÃÜÌÒAV an 33 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 16.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.