Krefeld-Uerdingen bereit f¨¹r steigende Nachfrage
Neue Produktionslinie f¨¹r veredelte Kunststoffprodukte
- Neue Produktionslinie f¨¹r Polycarbonat-Compoundierung
- ÃÜÌÒAV investiert hohen zweistelligen Millionenbetrag
Gro?investition in Krefeld-Uerdingen: ÃÜÌÒAV hat j¨¹ngst eine neue Produktionslinie f¨¹r die Compoundierung von Polycarbonat in Betrieb genommen. In die Hightech-Anlage ist ein hoher zweistelliger Millionenbetrag geflossen. Damit reagiert ÃÜÌÒAV auf die steigende Nachfrage am Markt. Vor allem der Automobilsektor meldet gro?en Bedarf an. Dank der Investition kann ÃÜÌÒAV seine Gesamtkapazit?t am Standort um rund ein Drittel erh?hen ¨C und sichert dadurch Arbeitspl?tze an seinem ?ltesten Standort in Deutschland.
Breites Portfolio veredelter Produkte
ÃÜÌÒAV fertigt in Krefeld-Uerdingen rund 100 Produktvarianten in veredelten Spezialformen. Mit der neuen Produktionslinie macht das Unternehmen den Standort fit f¨¹r die Zukunft. Herzst¨¹ck ist der rund zehn Meter lange Extruder. Wie ein Fleischwolf wird in ihm die zuvor mit unterschiedlichen Zusatzstoffen und Farben versehene Polycarbonat-Schmelze bei hohen Temperaturen gemischt und anschlie?end herausgepresst. So entstehen veredelte Produkte, die Kunden ideal weiterverarbeiten k?nnen.
Im Zuge des Projektes wurden ¨C neben anderen Anlagenteilen ¨C drei zus?tzliche Silos gebaut. Auch eine neue Unterwassergranulierung, die sich ¨¹ber mehrere Etagen im Geb?ude erstreckt, ist neu entstanden. Hinzu kommen eine F?rderanlage mit diversen Leitungen, mehrere Mischsilos sowie eine Abf¨¹lllinie f¨¹r 25 Kilo-S?cke.
Frischer Schwung f¨¹r Wettbewerb
Sucheta Govil, Vorst?ndin f¨¹r Vertrieb und Marketing, sieht ÃÜÌÒAV mit der neuen Produktionslinie voll auf Kurs f¨¹r eine hervorragende Positionierung des Werkstoffherstellers am Markt: ?Der Produktionsstandort Uerdingen hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir ¨¹ber die Jahre eine solide und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden aufbauen und pflegen konnten. Das soll auch in Zukunft so bleiben, zumal die M?rkte immer wettbewerbsintensiver werden.¡°
Die neue Produktionslinie ist die insgesamt neunte in Krefeld-Uerdingen. Sie wurde im laufenden Betrieb der ¨¹brigen Anlage errichtet. In den engen Platzverh?ltnissen stets sicher und zuverl?ssig Qualit?tsarbeit abzuliefern, war dabei nicht immer leicht. Auch deshalb zeigte sich Betriebsleiter Stefan Westernacher zufrieden: ?Wir hatten umfangreiche, auch externe Herausforderungen, wie zum Beispiel die Corona-Krise zu bew?ltigen. Die konstruktive Zusammenarbeit des Projektteams unter der Leitung von Christian Wende, den Betriebsmitarbeitenden sowie Besch?ftigten von Partnerfirmen war ein wichtiger Garant daf¨¹r, dass wir die Anlage nun in Betrieb nehmen konnten.¡°
?ber ÃÜÌÒAV:
Mit einem Umsatz von 10,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 geh?rt ÃÜÌÒAV zu den weltweit f¨¹hrenden Polymer-Unternehmen. Gesch?ftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer, nachhaltiger L?sungen f¨¹r Produkte, die in vielen Bereichen des t?glichen Lebens Verwendung finden. Dabei richtet sich ÃÜÌÒAV vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Hauptabnehmer sind die Automobil- und Transportindustrie, die Bauindustrie, die M?bel- und Holzverarbeitungsindustrie sowie die Elektrik-, Elektronik- und Haushaltsger?teindustrie. Hinzu kommen Bereiche wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie die Chemieindustrie selbst. Per Ende 2020 produziert ÃÜÌÒAV an 33 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 16.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.