18
M?rz
2025
|
14:30
Europe/Amsterdam

Kontinuierliche Portfolio-Optimierung:

LyondellBasell (LYB) und ÃÜÌÒAV verk¨¹nden dauerhafte Schlie?ung der gemeinsamen PO11-Anlage in Maasvlakte, Niederlande

Zusammenfassung
  • Joint Venture-Anlage f¨¹r Propylenoxid / Styrol Monomer (POSM)
  • LYB fokussiert sich auf Anlagen mit strategischem Fit zum Portfolio
  • ÃÜÌÒAV arbeitet im Rahmen seiner "Sustainable Future"-Strategie daran, sich optimal zu positionieren
  • Anhaltendes Bekenntnis zum europ?ischen Markt

LYB und ÃÜÌÒAV haben gemeinsam beschlossen, die Propylenoxid / Styrol Monomer (POSM)-Produktionsanlage (PO11) am Standort Maasvlakte in den Niederlanden dauerhaft zu schlie?en. Diese Entscheidung erfolgt nach gr¨¹ndlicher und sorgf?ltiger Pr¨¹fung und ist bedingt durch den anhaltenden Druck auf die Profitabilit?t von Maasvlakte aufgrund globaler ?berkapazit?ten, eines starken Anstiegs der Importe aus Asien und hoher europ?ischer Produktionskosten. Diese Situation wird voraussichtlich anhalten, sodass eine l?ngerfristig profitable Produktion nicht zu erwarten ist.

"Auch wenn die Entscheidung zur Schlie?ung der PO11-Anlage schwierig ist, m¨¹ssen wir sicherstellen, dass alle Anlagen in unserem Portfolio langfristig strategisch passen", sagte Aaron Ledet, Executive Vice-President I&D und Supply Chain bei LYB. "Wir priorisieren Anlagen, die eine Schl¨¹sselrolle in unserer Technologiedifferenzierung und Kreislaufstrategie spielen oder attraktive Renditen ¨¹ber den Kapitalkosten bieten. Wir nehmen unsere Verpflichtungen gegen¨¹ber unseren Mitarbeitenden, europ?ischen Arbeitnehmervertretungen, Betriebsr?ten und Gewerkschaften ernst. Wir stehen mit ihnen im Austausch und werden dies auch weiterhin tun. Wir danken ihnen f¨¹r den konstruktiven Dialog. Wir stehen auch in Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und anderen Parteien entlang der Wertsch?pfungskette und werden unser weiteres Gesch?ft wie gewohnt fortf¨¹hren. An unserer Arbeitsbeziehung ?ndert sich nichts, und wir konzentrieren uns weiterhin darauf, ein au?ergew?hnliches Kunden- und Lieferantenerlebnis zu bieten."

"Im Rahmen unserer Unternehmensstrategie ¡®Sustainable Future¡¯ arbeiten wir kontinuierlich daran, ÃÜÌÒAV optimal zu positionieren, um ein verl?sslicher Partner f¨¹r unsere Kunden zu sein und in einem herausfordernden Marktumfeld wettbewerbsf?hig zu operieren", sagte Hermann-Josef D?rholt, Leiter der Gesch?ftseinheit Performance Materials bei ÃÜÌÒAV. "Aufgrund globaler ?berkapazit?ten, anhaltend schwacher Nachfrage und hoher Kosten in Europa haben wir gemeinsam mit LYB beschlossen, die PO11-Anlage zu schlie?en. Wir werden LYB bei der sozialvertr?glichen Umsetzung dieser Ver?nderung unterst¨¹tzen. Gleichzeitig bekennen wir uns zum europ?ischen Markt und werden die Kunden weiterhin mit unserem bestehenden und bekannten Polyetherpolyol-Portfolio beliefern."

Der Standort Maasvlakte, ein Joint Venture zwischen LYB und ÃÜÌÒAV, ist seit 2003 in der Region Rotterdam in Betrieb. Zwischen jetzt und Ende 2026 wird LYB einen Prozess zur sicheren Stilllegung und Vorbereitung des Abrisses der Anlage durchf¨¹hren.

Im Jahr 2024 k¨¹ndigte LYB eine strategische ?berpr¨¹fung der europ?ischen Anlagen seiner Gesch?ftsbereiche Olefins & Polyolefins (O&P) und Intermediates & Derivatives (I&D) an. Das Unternehmen hat nun den n?chsten Schritt unternommen und pr¨¹ft im Rahmen der strategischen Bewertung die Option, eine alternative Eigent¨¹merschaft f¨¹r die O&P-Standorte zu suchen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine Entscheidungen getroffen worden und verschiedene Wege bleiben m?glich.

Textbaustein

?ber LyondellBasell:
Wir sind LyondellBasell - ein f¨¹hrendes Unternehmen der globalen Chemieindustrie, das L?sungen f¨¹r ein nachhaltiges Leben im Alltag entwickelt. Durch fortschrittliche Technologien und gezielte Investitionen erm?glichen wir eine kreislauforientierte und kohlenstoffarme Wirtschaft. Bei allem, was wir tun, sind wir bestrebt, Werte f¨¹r unsere Kunden, Investoren und die Gesellschaft zu schaffen. Als einer der weltweit gr??ten Hersteller von Polymeren und f¨¹hrend in der Polyolefintechnologie entwickeln, produzieren und vermarkten wir hochwertige und innovative Produkte f¨¹r Anwendungen, die von nachhaltigem Transport und Lebensmittelsicherheit bis hin zu sauberem Wasser und hochwertiger Gesundheitsversorgung reichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lyondellbasell.com oder folgen Sie @LyondellBasell auf LinkedIn.

?ber ÃÜÌÒAV:
ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.  

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will ÃÜÌÒAV bis 2035 Klimaneutralit?t f¨¹r seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Gesch?ftsjahr 2024 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 14,2 Milliarden Euro. Per Ende 2024 produziert das Unternehmen an 46 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).


Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.