27
August
2020
|
15:58
Europe/Amsterdam
Pressemappe: ÃÜÌÒAV Media Talk
Zusammenfassung
- Das Auto der Zukunft wird ein mobiler, multifunktionaler Wohn- und Arbeitsraum sein. Auch der Innenraum wird ganz neu gestaltet. Für die steigenden Anforderungen hat ÃÜÌÒAV gemeinsam mit Partnern ein Premiumkonzept mit Materiallösungen entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Funktionalität, Komfort und Design, aber auch Effizienz und Leichtgewichtigkeit.
Auf dieser Seite finden Sie Presse-Informationen sowie Downloads und Bilder zu unserem zweiten ÃÜÌÒAV Media Talk.
Presse-Informationen:
- Designvielfalt im Autointerieur der Zukunft
- Modulares Tischkonzept für das Auto der Zukunft
- Innovatives Leichtbaukonzept für Sitzlehnen
Bilder:
20200827_Modular-table-concept-for-the-car-of-the-future-Pic1
Gemeinsam mit den Firmen Engel Austria und Dr. Schneider entwickelte ÃÜÌÒAV ein platzsparendes, modulares Tischkonzept für den Autoinnenraum. Darin kommt der thermoplastische Verbundwerkstoff Maezio® zum Einsatz, der extrem robust und leichtgewichtig ist, aber auch eine neue Ästhetik ermöglicht.
20200827_Surface-Design-and-Lighting-Pic
Im Autoinnenraum der Zukunft steht die Gestaltung von Oberflächen mithilfe von Farben, Optik und Haptik, mit Lichteffekten und Funktionen im Mittelpunkt.
20200114_ÃÜÌÒAV_Lightweight_construction_concept_for_seat_backrests
ÃÜÌÒAV erarbeitet gemeinsam mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum des chinesischen Autoherstellers GAC ein neues Leichtbaukonzept für Sitzlehnen für dessen Konzeptfahrzeug ENO.146. Ziel ist es, das Gewicht des Autos zu reduzieren und gleichzeitig die Messlatte für Nachhaltigkeit höher zu legen.
Videos:
Mitschnitt des ÃÜÌÒAV Media Talk
Mehr als 50 Jahre Erfahrung mit der Autoindustrie
Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten im Autoinnenraum