17
Januar
2024
|
10:00
Europe/Amsterdam

ÃÜÌÒAV und Encina schlie?en Vereinbarung ¨¹ber die langfristige Versorgung mit zirkul?ren Rohstoffen

Zusammenfassung
  • Encina beliefert ÃÜÌÒAV ab Ende 2027 mit chemisch recycelten Rohstoffen f¨¹r zirkul?res MDI, TDI und Polycarbonat
  • Wegweisender Meilenstein f¨¹r Rohstoffe aus Altkunststoffen
  • Recycelter Ausgangsstoff reduziert den Kohlenstoff-Fu?abdruck im Vergleich zum fossilbasierten Pendant sowie die Scope-3-Emissionen

ÃÜÌÒAV, ein weltweit f¨¹hrender Anbieter von Hochleistungspolymeren, und Encina, ein in den USA ans?ssiger Hersteller von ISCC PLUS-zertifizierten zirkul?ren Chemikalien, haben eine langfristige Liefervereinbarung f¨¹r chemisch recycelte zirkul?re Rohstoffe aus Altkunststoffen geschlossen. Encina wird ÃÜÌÒAV mit Benzol und Toluol beliefern, sobald die World-Scale-Produktionsanlage von Encina fertiggestellt ist, die voraussichtlich Ende 2027 in Betrieb gehen wird.

Vor dem Hintergrund fr¨¹herer Bem¨¹hungen f¨¹r eine nachhaltigere Beschaffung ist dies die erste gr??ere Einkaufsvereinbarung ¨¹ber chemisch recycelte, zirkul?re Rohstoffe f¨¹r ÃÜÌÒAV und ein wichtiger Schritt auf dem Weg des Unternehmens zur vollst?ndigen Kreislaufwirtschaft. Es tr?gt auch zur Senkung von Scope-3-Emissionen bei ÃÜÌÒAV und seinen Kunden bei.

"Die M?glichkeit, f¨¹r die Herstellung unserer Produkte Rohstoffe aus Altkunststoffen zu beziehen, tr?gt entscheidend dazu bei, unsere Vision einer Kreislaufwirtschaft zu verwirklichen", sagte Thorsten Dreier, Technologievorstand von ÃÜÌÒAV. "Denn solche Rohstoffe erm?glichen nicht nur die Wiederverwendung von Altkunststoffen, sondern haben auch einen geringeren Kohlenstoff-Fu?abdruck, was zu nachhaltigeren Endprodukten f¨¹hrt."

Benzol und Toluol sind wichtige Rohstoffe in den Herstellungsprozessen von ÃÜÌÒAV, die f¨¹r die Produktion von Methylendiphenyldiisocyanat (MDI) bzw. Toluylendiisocyanat (TDI) verwendet werden. MDI und TDI sind entscheidende Komponenten f¨¹r die Herstellung von Polyurethan-Hart- und -Weichschaumstoffen, die in Anwendungen wie der Haushaltsger?te- und Geb?udeisolierung sowie von M?beln und Autositzen eingesetzt werden.

Benzol kann auch f¨¹r die Synthese von Phenol und Aceton verwendet werden ¨C Rohstoffe f¨¹r die Herstellung von Polycarbonat-Kunststoffen wie Makrolon?, die in hochwertigen Anwendungen in der Automobil-, Elektronik-, IT- und anderen Industrien zum Einsatz kommen.

Mit seiner bew?hrten, eigenen katalytischen Technologie produziert Encina zirkul?re Rohstoffe mit einem geringeren Kohlenstoff-Fu?abdruck im Vergleich zu fossilbasierten Brennstoffen und in einer au?ergew?hnlich hohen Ausbeute.

"Encina ist stolz darauf, mit ÃÜÌÒAV zusammenzuarbeiten, einem Unternehmen mit einer langen Erfolgsgeschichte in Sachen Innovation und Engagement f¨¹r Nachhaltigkeit. Diese Vereinbarung stellt den Beginn einer hoffentlich langj?hrigen Partnerschaft zwischen unseren Unternehmen dar, w?hrend wir daran arbeiten, eine echte Kreislaufwirtschaft zu schaffen und eine Zukunft zu realisieren, in der nichts verschwendet wird", sagte David Roesser, der Vorstandsvorsitzende von Encina.

Die Vision von ÃÜÌÒAV, eine vollst?ndig kreislauforientierte Wirtschaft zu erreichen, basiert auf vier Schl¨¹sselfaktoren: der Verwendung alternativer Rohstoffe, innovativem Recycling und erneuerbaren Energien sowie dem Engagement f¨¹r gemeinsame L?sungen. Die Vereinbarung mit Encina stellt einen bahnbrechenden Meilenstein f¨¹r die Einbeziehung innovativer Recyclingtechnologien, in diesem Fall des chemischen Recyclings von Altkunststoffen, in die Produktion von ÃÜÌÒAV dar.

Textbaustein

?ber Encina Development Group, LLC (Encina):

Die Encina Development Group produziert zirkul?re Chemikalien, die aus Altkunststoffen gewonnen werden, die zuvor f¨¹r die Deponie oder Verbrennung bestimmt waren. Als Hersteller von zirkul?ren ISCC PLUS-Chemikalien hat Encina die Vision einer Zukunft, in der nichts mehr verschwendet wird. Unsere Produkte versorgen unsere Kunden mit den grundlegenden chemischen Bausteinen, die sie ben?tigen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Produkte von Encina erm?glichen die Herstellung, Verwendung und Wiederverwendung von Produkten in einer Vielzahl von Branchen, darunter Konsumg¨¹ter und Verpackungen, Pharmazeutika, Bau und Werkstoffe und vieles mehr. Encina hat seinen Sitz in The Woodlands, Texas. F¨¹r weitere Informationen besuchen Sie bitte . 

?ber ÃÜÌÒAV:

ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.