Solarbeschichtungsl?sungen helfen, mehr Energie aus der Sonne zu gewinnen
- Anlage f¨¹r Solarbeschichtungen von ÃÜÌÒAV in den Niederlanden feiert ihr 10-j?hriges Bestehen
- In den Niederlanden befindet sich der gr??te unabh?ngige Hersteller von Solarglasbeschichtungen in Europa
- Die Reise begann vor 10 Jahren als Start-up-Unternehmen mit der Herstellung einer innovativen Beschichtung
- Das heutige breite Angebot an Antireflexbeschichtungsl?sungen tr?gt dazu bei, dass in Solaranlagen auf der ganzen Welt t?glich bis zu 4 Prozent mehr Sonnenenergie eingefangen wird
Die Anlage f¨¹r Solarbeschichtungen von ÃÜÌÒAV in den Niederlanden feiert ihr 10-j?hriges Bestehen. Was vor mehr als zehn Jahren mit der Entwicklung eines innovativen Beschichtungsprototyps begann, hat sich heute zu einer einzigartigen Unternehmensgeschichte entwickelt: Die Geschichte eines niederl?ndischen Werkstoffunternehmens, das Glashersteller auf der ganzen Welt mit Beschichtungen beliefert, die die Energieeffizienz von Solarmodule um bis zu 4 Prozent erh?hen.
Die Forschungs- und Entwicklungsteams von Solar Coating Solutions verbuchten ihre ersten Erfolge im Jahr 2005 mit der Entwicklung einer neuen und innovativen Antireflexionsbeschichtung, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann. Um das Jahr 2010 herum begann sich die Solarindustrie weltweit zu entwickeln und wurde zu einer Gesch?ftsm?glichkeit mit einem enormen Marktbedarf und Wachstumspotenzial. Dies war der Ausl?ser f¨¹r die Entscheidung, eine eigene Produktionsst?tte f¨¹r Solarglasbeschichtungen in den Niederlanden zu errichten, genauer gesagt auf dem Brightlands Chemelot Campus in Geleen.
Da die Photovoltaik-Industrie weltweit w?chst, hat sich auch der Gesch?ftsbereich Solar Coatings darauf ausgerichtet und Teams in China und in den USA aufgebaut. Dank kluger Entscheidungen, der Kompetenz der Gesch?ftsentwicklungsteams in den Regionen und der hervorragenden Leistung und Qualit?t der Solarglasbeschichtungen ist das niederl?ndische Werk heute der gr??te unabh?ngige Hersteller au?erhalb Chinas. Dar¨¹ber hinaus hat sich das Produktportfolio f¨¹r Solarglasbeschichtungen in den vergangenen zehn Jahren von einer "Einheitsl?sung" zu einem hochgradig diversifizierten Angebot entwickelt.
Robert von Beulwitz, Gesch?ftsf¨¹hrer der Solar Coating Solution, erkl?rt: ?Heute bieten wir unter anderem kombinierte Antireflexions- und Antischmutzbeschichtungen f¨¹r Module, die in W¨¹stenumgebungen eingesetzt werden, Hochleistungsbeschichtungen f¨¹r gro?e Solarparks und spezielle ?sthetische Beschichtungen f¨¹r ein pechschwarzes Erscheinungsbild von Solarmodulen auf Hausd?chern ¨C vor allem in den Niederlanden. Unsere j¨¹ngste Innovation ist die Entwicklung und Vermarktung einer Nachr¨¹stbeschichtung f¨¹r ?ltere Solaranlagen. Mit der Expansion der Branche und unseres Portfolios wuchs auch unser Mitarbeiterstamm, und ich m?chte jedem einzelnen dieser Kolleginnen und Kollegen f¨¹r den unerm¨¹dlichen Einsatz danken, den er bzw. sie jeden Tag leistet!?
"All diese verschiedenen Solarbeschichtungsprodukte wurden in den Niederlanden entwickelt, wobei die Anforderungen des Endkundenmarktes auf der ganzen Welt ber¨¹cksichtigt wurden. Und sie werden alle von Mitarbeitenden in unserer Produktionsst?tte auf dem Brightlands Campus in Geleen hergestellt. Ich bin sehr stolz auf diese Geschichte, mit der wir ¨C von den Niederlanden aus ¨C die Solarenergie st?rken und mehr Energie aus der Sonne gewinnen", f¨¹gt Aukje Doornbos hinzu, die Gesch?ftsf¨¹hrerin von ÃÜÌÒAV in den Niederlanden.
?ber ÃÜÌÒAV:
ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Kosmetik, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.
Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus und strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden (Scope 1 und 2). Im Gesch?ftsjahr 2022 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Per Ende 2022 produziert das Unternehmen an 50 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 18.000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.