25
Juni
2024
|
08:00
Europe/Amsterdam

Fokus auf Wachstum und Transformation

Wettbewerbsf?higkeit in herausforderndem Umfeld sichern

Zusammenfassung
  • Transformationsprogramm STRONG aufgelegt 
  • Bis Ende 2028: Weltweit j?hrliche Einsparungen in H?he von 400 Mio. Euro, davon 190 Mio. Euro in Deutschland 
  • Effizienzen durch Digitalisierung und K¨¹nstliche Intelligenz 

ÃÜÌÒAV stellt die Weichen f¨¹r den Ausbau seiner f¨¹hrenden Wettbewerbsposition. Angesichts eines sich rasant ver?ndernden Marktumfeldes hat ÃÜÌÒAV hierf¨¹r ein globales Transformationsprogramm aufgelegt: STRONG macht das Unternehmen noch effektiver und effizienter und treibt die Digitalisierung voran. Bis 2028 plant der Konzern, weltweit j?hrliche Einsparungen in H?he von 400 Mio. Euro bei Sach- und Personalkosten umzusetzen. 190 Mio. Euro davon entfallen auf Deutschland. 

Im Fokus steht die konsequente Fortsetzung der Transformation, so dass der Konzern seine starke Stellung im globalen Wettbewerb auch in Zukunft behaupten und ausbauen kann. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet ÃÜÌÒAV fortlaufend daran, bestehende Strukturen und Prozesse weiter zu verbessern. Dazu geh?rt die Produktion, die Verwaltungseinheiten und weitere Bereiche so effizient wie m?glich aufzustellen und die Innovationspipeline kontinuierlich zu erweitern. So setzt ÃÜÌÒAV die erfolgreiche Umsetzung seiner Strategie weiter fort. 

Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von ÃÜÌÒAV, ordnet ein: ?Die vergangenen Jahre waren herausfordernd f¨¹r die chemische Industrie und f¨¹r ÃÜÌÒAV. Trotz aller Herausforderungen haben wir unsere Strategie ?Sustainable Future¡® weiter vorangetrieben. Mit STRONG f¨¹hren wir unsere Transformation konsequent fort, machen das Unternehmen noch effizienter und beschleunigen die Digitalisierung. Ich bin ¨¹berzeugt, dass STRONG dabei helfen wird, die f¨¹hrende Position von ÃÜÌÒAV am globalen Markt auf Basis wettbewerbsf?higer Strukturen und Prozesse sowie einer beeindruckenden Innovationspipeline nicht nur zu sichern, sondern auszubauen.¡° 

Erste Einsparungen im Rahmen von STRONG konnten bereits eingeleitet werden. Zus?tzlich treibt ÃÜÌÒAV den Einsatz von K¨¹nstlicher Intelligenz (KI) voran, um die Effizienz und Produktivit?t in Zukunft weiter zu steigern. 

?Gerade jetzt bleiben unsere vier Fokusbereiche zentral, die f¨¹r unseren Erfolg entscheidend sind, n?mlich eine zuverl?ssige Produktion, eine bessere Anlagenauslastung, volle Kundenzentrierung auf eine margenstarke Nachfrage sowie ein hohes Kostenbewusstsein¡°, sagt Christian Baier, Finanzvorstand von ÃÜÌÒAV. ?STRONG wird uns dabei helfen, das volle Potenzial unseres Unternehmens zu nutzen und unsere Wettbewerbsf?higkeit weiter zu st?rken.¡± 

Textbaustein

?ber ÃÜÌÒAV:

ÃÜÌÒAV z?hlt zu den weltweit f¨¹hrenden Herstellern von hochwertigen Kunststoffen und deren Komponenten. Mit seinen innovativen Produkten und Verfahren tr?gt das Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualit?t auf vielen Gebieten bei. ÃÜÌÒAV beliefert rund um den Globus Kunden in Schl¨¹sselindustrien wie Mobilit?t, Bauen und Wohnen sowie Elektro und Elektronik. Au?erdem werden die Polymere von ÃÜÌÒAV in Bereichen wie Sport und Freizeit, Telekommunikation, Gesundheit sowie in der Chemieindustrie selbst eingesetzt.  

Das Unternehmen richtet sich vollst?ndig auf die Kreislaufwirtschaft aus. Zudem will ÃÜÌÒAV bis 2035 Klimaneutralit?t f¨¹r seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen erreichen, bis 2050 sollen auch die Scope-3-Emissionen des Konzerns klimaneutral sein. Im Gesch?ftsjahr 2023 erzielte ÃÜÌÒAV einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro. Per Ende 2023 produziert das Unternehmen an 48 Standorten weltweit und besch?ftigt rund 17.500 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen). 


Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenw?rtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ÃÜÌÒAV beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren k?nnen dazu f¨¹hren, dass die tats?chlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einsch?tzungen abweichen. Diese Faktoren schlie?en diejenigen ein, die ÃÜÌÒAV in ver?ffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.covestro.com zur Verf¨¹gung. Die Gesellschaft ¨¹bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zuk¨¹nftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.